Berliner Zeitung: Kommentar zum Niedergang der deutschen Solarbranche

Tausende Arbeitsplätze im konjunkturschwächeren
Osten sind schon verschwunden oder fallen in diesen Tagen weg.
Damit einher geht die Vernichtung von Forschungs- und
Wissenschaftskompetenzen, die mit viel Steuergelder geschaffen worden
sind. Das alles geschieht, weil marktliberale Politiker glauben,
der Markt werde es schon richten. Die Zwei-Prozent-Partei FDP
macht mit ihrem Koalitionspartner CDU/CSU die deutsche
Solarindustrie platt. Kreative politische Lösungen, zur Not auch
mit einer Dosis Protektionismus und Schutzzöllen, wären sinnvoller
gewesen.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de

Weitere Informationen unter:
http://