Er gehört zu dem Besten, das der untergegangene
deutsche Staat dem anderen zu bieten hatte, und von dem der so wenig
angenommen hat. Die Popularität Platzecks lag genau darin begründet.
Er war, er ist eine glaubwürdige Identifikationsfigur für alle
Ostdeutschen, die mit aufrechtem Gang ihre Zukunft in der
gemeinsamen Bundesrepublik gesucht haben. Dazu zählte sein offener
Umgang mit jenen aus der SED, die sich ebenfalls für diesen Weg
entschieden haben. Das ist eine große Integrationsleistung.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://