Einerseits sollten insbesondere die 
Kita-Erzieherinnen  ein spürbares Lohnplus erhalten, ohne 
andererseits die kommunalen Haushalte mit flächendeckenden 
Gehaltssprüngen zu strapazieren.  Heraus kam eine Empfehlung, die für
manche Beschäftigten magere Steigerungen von weniger als zwei 
Prozent, für andere Bedienstete von mehr als zehn Prozent gebracht 
hätte. Die Schlichter haben versucht,  mit einem kleinteiligen 
Vorschlag so etwas wie Einzelfallgerechtigkeit herzustellen – und 
genau daran sind sie in Augen vieler Beschäftigter gescheitert.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion 
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de