Berliner Zeitung: Zum DGB-Kongress:

IG Metall, Verdi und Co sind nicht mehr im
politischen Abseits. Sie werden nicht mehr als Blockierer und
Betonköpfe abgestempelt, wie es vor zehn Jahren üblich war, als
Rot-Grün die Rechte von Arbeitslosen beschnitt, den Arbeitsmarkt
deregulierte und die Rente mit 67 beschloss. Nun hört die Politik
wieder auf die Gewerkschaften und ist bereit, Korrekturen in der
Sozialpolitik vorzunehmen. Besonders stolz ist der DGB, dass er den
Mindestlohn und die Rente mit 63 für langjährig Versicherte
durchgesetzt hat. Gerade der Mindestlohn ist richtig und wichtig,
aber kein Zeichen für die Stärke der Gewerkschaften.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://