Bislang hat Europa auf den aggressiven chinesischen
Merkantilismus kaum reagiert. Zu attraktiv schien China als
Absatzmarkt, zu gewaltig waren die Wachstumschancen für die Europäer
dort, um sie durch Handelsstreitigkeiten zu gefährden. Diese Ära geht
gerade zu Ende. Denn in immer mehr Bereichen wird die europäische und
insbesondere die deutsche Industrie im Kern gefährdet. In Brüssel
setzt sich die Erkenntnis durch, dass ein Desaster wie der Verlust
von großen Teilen der Solarindustrie nicht noch einmal geschehen
darf. Die Europäer werden in Zukunft noch öfters gegenhalten.
Ungewiss ist, wie China darauf reagiert. Ist Peking konziliant und
pfeift seine Staatskonzerne zurück, kann es gut ausgehen. Im
schlimmsten Fall droht ein allumfassender Handelskrieg.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://