Der Reaktor und die Schönefeld-Flugrouten: Hier
treffen zwei Projekte zusammen, denen gemeinsam ist, dass ihr Betrieb
auf Biegen und Brechen politisch durchgesetzt wurde und wird. Beiden
gemeinsam ist, dass sie aus historischen Gründen an der falschen
Stelle stehen, was aber kein Politiker zugeben kann. Der Airport
bedroht die Stadt mit Lärm, der Reaktor im Falle eines Unfalles mit
Radioaktivität, und zwar die ganze Stadt, wie die
Reaktorsicherheitskommission (RSK) feststellte. Brennendes Kerosin
verleihe freigesetzten Uranteilchen thermischen Auftrieb. Der Reaktor
gehört deshalb schnellstmöglich abgeschaltet. Auch wenn manche
Flugroutengegner ihre Anti-Atomaufkleber vom Auto kratzen, weil der
Reaktor jetzt ihr bester Freund ist.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://