Berufsauswahlberatung für zukünftige Auszubildende – Unterstützung mit dem Reiss Profile für Unternehmen und Schüler

Der Beratungsansatz im Projekt basiert auf dem wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitsinstrument, das auf den Motivationsforscher Professor Dr. Steven Reiss zurückgeht. Die Arbeit mit dem Reiss Profile identifiziert die motivationalen Stärken eines jeden Menschen (i.d.R. ab dem 14. Lebensjahr), um für diese das richtige Umfeld zu finden.

Die Methode unterstützt somit junge Menschen darin, schon sehr früh die persönliche Leistungsplattform zu entdecken. Im richtigen Umfeld lassen sich im Verlauf der Ausbildung die fachlichen Kompetenzen und Fähigkeiten leichter und mit Spaß erlernen. Eltern erkennen zudem, wo und wie sie ihre Kinder gezielt für den Einstieg in das Berufsleben fördern können, ohne die eigenen Werte und Ziele in den Vordergrund zu stellen.

Und insbesondere die Unternehmen erhalten vor Beginn der Ausbildung wichtige Hinweise darüber, welche Kandidaten die Werte und Ziele des Unternehmens auf Dauer mit tragen können. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels sind Übernahmen der geeigneten Auszubildenden-Persönlichkeiten die Maßnahme, um die heute schon absehbaren Konsequenzen des Wandels entgegenzuwirken.
Dieser Abgleich findet dann statt, wenn auf Seiten der Unternehmen Anforderungsprofile auf Basis des Reiss Profile erstellt wurden, wie im Fall des Projekts „MGConnect/Jobstarter“.

Nähere Informationen zum Download unter www.kreaktives.de / Persönlichkeitsentwicklung – Übersicht Anwendungen Seite 8ff.