Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte in Agenturen, Medien sowie Profit- und Non-Profit-Organisationen vermitteln zwei berufsbegleitende Master-Programme, die Ende Oktober bei der PR plus GmbH in Heidelberg und Köln starten. Die Weiterbildungen zum Master of Science (120 ECTs) – in Kooperation mit der staatlichen Donau-Universität Krems – umfassen die Bereiche Kommunikation, Management, BWL, Recht und Leadership. Bewerbungen sind noch möglich.
Der berufsbegleitende Master-Lehrgang „PR und Integrierte Kommunikation“ bereitet (angehende) Kommunikationsexperten auf Führungsaufgaben vor, während sich der Master-Lehrgang „Kommunikation und Management“ an (künftige) Führungskräfte in allen Organisationsbereichen wendet. Gemeinsam ist beiden Angeboten, dass Kommunikation als zentrales Führungsinstrument entwickelt wird. Daher gehören auch Seminare zu Konfliktmanagement, Verhandlungsführung und Medienauftritten zum Lehrgangsprogramm, das jeweils 16 bzw. 17 Präsenzmodule in 4 Semestern in Heidelberg und Köln umfasst. Die nächsten Starttermine sind am 22. bzw. 29. Oktober 2012.
Der hohe Praxisbezug, verbunden mit einer universitären theoretischen Fundierung, stärkt die Problemlösungskompetenz für typische Situationen im Berufsalltag. Bisherige Erfahrungen der Absolventen zeigen, dass die Master-Programme in der Regel zu einem Karrieresprung führen. Zulassungsberechtigt sind neben Akademikern auch Interessenten mit mindestens 4-jähriger einschlägiger Berufserfahrung.
Bewerbungsunterlagen gibt es zum Download unter http://www.prplus.de/kurse/master_lehrgaenge.cfm
Weitere Informationen unter:
http://www.prplus.de