Ein neuer Fernlehrgang vermittelt erstmals qualifizierte Kenntnisse der anglo-amerikanischen Rechtssprache im berufsbegleitenden Selbststudium. Der Kurs bereitet gezielt auf das weltweit anerkannte International Legal English Certificate (ILEC) der University of Cambridge ESOL Examinations vor und richtet sich an Juristen, Jurastudenten und Mitarbeiter von Kanzleien und Rechtsabteilungen. Er wird von Deutschlands größter Fernschule ILS sowie der Fernakademie für Erwachsenenbildung angeboten – als bislang einziger von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassener ILEC-Lehrgang außerhalb einer Hochschule. Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations ist als Abteilung der Universität Cambridge einer der führenden Anbieter von Prüfungen in Englisch als Fremdsprache.
„Die englische Rechtssprache zu beherrschen, ist heute für Juristen in großen Kanzleien und den Rechtsabteilungen von Unternehmen, aber auch für viele Manager eine entscheidende Qualifikation“, sagt Manuela Richter von Cambridge ESOL. „Anderseits ist es gerade für diese Berufsgruppen fast unmöglich, sich wöchentlich festgelegten Unterrichtszeiten zu unterwerfen, um für das ILEC zu lernen. Der neue Fernlehrgang ermöglicht ihnen nun das Studium zu selbstbestimmten Zeiten.“
Das International Legal English Certificate prüft und belegt die juristischen Sprachfertigkeiten anhand von Aufgaben aus dem beruflichen Alltag. ILEC-Absolventen können in flüssigem Englisch mit Mandanten, Kollegen und Geschäftspartnern kommunizieren und Schriftverkehr führen (Stufe B2/C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen). Der ILEC-Fernlehrgang dauert in der Regel zehn Monate und umfasst die Bereiche Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Marken- und Patentrecht sowie Bankrecht.
Weitere Informationen über ILEC unter www.cambridgeESOL.de/exams/ilec.php und www.legalenglishtest.org
Weitere Informationen über den ILEC-Lehrgang unter www.ils.de und www.fernakademie-klett.de