Beschäftigung im Dienstleistungsbereich im 1. Quartal 2011: + 4,1% zum Vorjahr

Im ersten Quartal 2011 stieg die Zahl der
Beschäftigten in ausgewählten Dienstleistungsbereichen gegenüber dem
ersten Quartal 2010 insgesamt um 4,1%. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, nahm die
Beschäftigung im Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei um 3,0% zu,
im Bereich Information und Kommunikation um 2,3%. Bei den
freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen
erhöhte sie sich um 2,2%. Am stärksten war die Zunahme bei den
sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen mit + 7,2%.

Saisonbereinigt erhöhte sich die Beschäftigung im ersten Quartal
2011 im Vergleich zum Vorquartal insgesamt um 0,8%. Dabei nahm im
Bereich Verkehr und Lagerei die Beschäftigung um 0,8%, im Bereich
Information und Kommunikation um 0,9% zu. Bei den freiberuflichen,
wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen belief sich der
Anstieg auf 0,4%. Bei den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen
gab es gegenüber dem Vorquartal 1,4% mehr Beschäftigte.

Die Umsätze in den ausgewählten Dienstleistungsbereichen stiegen
im Vergleich zum ersten Quartal 2010 nominal insgesamt um 6,2%. Im
Einzelnen waren es + 8,8% im Bereich Verkehr und Lagerei, + 1,4% im
Bereich Information und Kommunikation, + 7,8% bei den
freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen
sowie + 8,9% bei den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen.

Kalender- und saisonbereinigt lagen die Umsätze geringfügig über
dem Niveau des vierten Quartals 2010 (+ 0,1%). Während sie im Bereich
Information und Kommunikation um 0,1% sanken, legten sie in den
Bereichen Verkehr und Lagerei um 2,0% zu, im Bereich freiberufliche,
wissenschaftliche und technische Dienstleistungen um 1,2% und bei den
sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen um 0,7%.

Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise stehen auf den
Internetseiten des Statistischen Bundesamtes zur Verfügung:
www.destatis.de, Pfad: Weitere Themen –> Finanzdienstleistungen,
Dienstleistungen –> Dienstleistungen. Tiefer gegliederte Daten
finden sich in Tabelle 47414 der Datenbank GENESIS-Online.

Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.

Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Yvonne Leps,
Telefon: (0611) 75-8521,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de