Wer in Führung bleiben will, muss sich bewegen. Am 
2. Juli 2019 treffen sich in Darmstadt auf Europas Top-Kongress zum 
Thema Lean Management Entscheidungsträger aus Industrie und 
Wirtschaft sowie renommierte Experten aus der Wissenschaft. Der 
Kongress folgt dieses Jahr dem Leitmotto „Lernen. Führen. Wandel 
gestalten“. Workshops und Best-Practice-Touren ergänzen am 3. und 4. 
Juli die Veranstaltung.
   Hochkarätige Key-Speaker aus der Lean-, New Work- und Digitalszene
führen durch das exzellente Programm. Mehr als 30 internationale 
Experten präsentieren Benchmark-Beispiele und zeigen Lösungswege auf.
Dabei werden Themen aus den Bereichen Lean, Learn und Change aus 
unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
   Den Auftakt macht in diesem Jahr der Top-Redner und 
Leadership-Philosoph Niels Pfläging. Der selbst ernannte 
„Management-Exorzist“ zeigt auf, wie auch im Zeitalter der 
Komplexität unternehmerischer Erfolg erzeugt werden kann. Sein Motto:
Werde die Feinde von Lean in deinem Kopf los!
   Referent Dr. Ludwig Sporer von der BMW AG hat in seinem 
Arbeitsbereich das agile Shopfloor-Management erfolgreich eingeführt 
und so die Arbeitsstrukturen für künftige Aufgaben neu geordnet. Er 
referiert über die lernende Organisation im Hinblick auf Agilität.
   Unter dem Motto „alles wird smart“ widmet sich Henrik Schunk, CEO 
der SCHUNK-Unternehmensgruppe, den Herausforderungen des digitalen 
Wandels für mittelständische Familienunternehmen und die sich daraus 
ergebenden neuen Geschäftsmodelle.
   Ein Werk im Wandel steht auch bei Coca-Cola im Mittelpunkt. 
Speaker Joerg Alois Blunder, Vice President Organizational Culture, 
stellt dar, wie sich die Unternehmenskultur als Wettbewerbsvorteil 
etablieren kann.
   Zudem werden Spitzenmanager, unter anderem von Daimler, 
Wittenstein und Freudenberg, aufzeigen, wie sie in ihrem Unternehmen 
den Wandel durch Digitalisierung vorantreiben und in eine moderne 
Führungsstruktur integrieren. Der Gedächtnisexperte Markus Hofmann 
rundet den diesjährigen BestPractice Day ab. Sein Vortrag „Vorsprung 
durch Wissen – Geistig fit statt digital dement“ verspricht eine 
lebendige Interaktion sowie einen Weg zum perfekten 
Personengedächtnis.
   Mit jährlich mehr als 400 Teilnehmern hat sich der BestPractice 
Day als Austauschplattform für Entscheidungsträger aus Wirtschaft und
Wissenschaft etabliert.
   Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: 
www.best-practice-day.com
Über die Staufen AG – www.staufen.ag
   In jedem Unternehmen steckt ein noch besseres. Mit dieser 
Überzeugung berät und qualifiziert die Staufen AG seit 25 Jahren 
Unternehmen und Mitarbeiter weltweit. Märkte sind in Bewegung, der 
Konkurrenzdruck enorm. Staufen hilft, die richtigen Veränderungen 
schnell in Gang zu bringen, die Produktivität zu erhöhen, die 
Qualität zu verbessern und die Innovationskraft zu steigern. Die 
internationale Lean Management Beratung sorgt mit den passenden 
Strategien und Methoden für schnelle und messbare Erfolge – um die in
jedem Unternehmen vorhandenen Potenziale zu heben, etablieren die 
Staufen-Berater gemeinsam mit Führungskräften und Mitarbeitern eine 
lebendige und nachhaltige Veränderungskultur. Auf dem Weg in die 
digitale Transformation begleitet die Staufen-Tochtergesellschaft 
Staufen Digital Neonex mittelständische Industrieunternehmen. Die 
Staufen AG bietet mit ihrer Akademie zudem zertifizierte, 
praxisorientierte Schulungen an. Von den internationalen Standorten 
betreuen mehr als 320 Mitarbeiter Kunden auf der ganzen Welt. 2019 
wurde die Staufen AG bereits zum sechsten Mal in Folge von „brand 
eins Wissen“ als „Beste Berater“ ausgezeichnet. Das Consultinghaus 
ist laut der renommierten Branchen-Studie „Hidden Champions 2018“ 
Deutschlands beste Lean-Management-Beratung und wurde von der 
„Wirtschaftswoche“ mehrfach mit dem Preis „Best of Consulting“ 
geehrt.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
STAUFEN.AG 
Beratung.Akademie.Beteiligung.
Kathrin Negele
Blumenstr. 5 
D-73257 Köngen
Tel: +49 7024 8056 155
Fax: +49 7024 8056 111
kathrin.negele@staufen.ag
www.staufen.ag 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Thöring & Stuhr – Partnerschaft für Kommunikationsberatung
Arne Stuhr
Mittelweg 142 – D-20148 Hamburg
Tel: +49 40 207 6969 83 
mobil: +49 177 3055 194
arne.stuhr@corpnewsmedia.de
Original-Content von: Staufen AG, übermittelt durch news aktuell
