Die machtfit GmbH hat ihr Angebot betrieblicher 
Gesundheitsförderung im vergangenen Jahr weiterhin erfolgreich auf 
dem Markt etabliert. So konnte der Berliner Gesundheitsdienstleister 
2013 seinen Umsatz um das Zehnfache steigern, das Anbieternetzwerk 
wurde im gleichen Zeitraum mehr als verdreifacht. Die 
unternehmerische Entwicklung von machtfit korrespondiert mit dem 
politisch-gesellschaftlichen Stellenwert und dem Trend, den 
Gesundheitsvorsorge inzwischen auch in Unternehmen einnimmt. So 
messen laut aktueller DIHK-Studie knapp zwei Drittel aller deutschen 
Unternehmen dem Thema eine immer höhere Bedeutung bei. Die Vorteile 
der Steuerfreibeträge für die betriebliche Gesundheitsförderung 
nutzen allerdings nur wenige Firmen. Die häufigsten Gründe: Zu viel 
Aufwand und Bürokratie einerseits, zu wenig Ressourcen und 
Informationen andererseits.
   Diese oft genannten Hürden werden durch das Konzept von machtfit 
ausgeräumt. Herzstück des Modells ist die machtfit Online-Plattform, 
die Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Anbieter miteinander verbindet. 
Dabei profitieren alle Beteiligten gleichermaßen: Unternehmen können 
die Gesundheit ihrer Angestellten nach § 3 Nr. 34 EStG steuerfrei mit
bis 500 Euro pro Jahr und Mitarbeiter fördern. Arbeitnehmer werden 
motiviert, Sport und Bewegung in ihren Alltag zu integrieren und 
dabei finanziell unterstützt. Anbieter von Gesundheits- und 
Präventionskursen, die gemäß § 20 SGB V zertifiziert sind, haben über
machtfit die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen.
   Dass sich betriebliche Gesundheitsförderung zunehmend im 
Bewusstsein verankert, spiegelt sich auch in der Geschäftsentwicklung
der machtfit GmbH wider. Unternehmen, die das Gesundheitsportal 
bereits seit längerem nutzen, berichten einer machtfit-internen 
Studie zufolge von einer kontinuierlich steigenden Resonanz. Bei der 
TOTAL Deutschland GmbH etwa, die bereits im April 2012 die machtfit 
Online-Plattform implementierte, registrierten sich innerhalb von 18 
Monaten mehr als 70 Prozent der Mitarbeiter, gleichzeitig stiegen die
Buchungsraten signifikant.
   Mehr zu machtfit unter www.machtfit.de und 
www.facebook.com/machtfit.de
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Sabine Pretzsch
Tel: + 49 89 / 74 74 70 58 0
Mail: spretzsch@kafka-kommunikation.de
Weitere Informationen unter:
http://