Betriebswassermanagement wichtiger Bestandteil des Dehoust Produktportfolios

Betriebswassermanagement wichtiger Bestandteil des Dehoust Produktportfolios
 

Der Bereich GEP steht bei DEHOUST für Betriebswassermanagement und wird stetig weiterentwickelt.
Die Veränderung in der Eigentümerstruktur der GEP Industriesysteme GmbH, Zwönitz, die bis Ende 2008 eine Tochter der GEP Umwelttechnik GmbH, Eitorf war, veranlasst die Dehoust GmbH in Leimen zu folgender Klarstellung:
Im Zuge der Produktstraffung und der Integration der GEP in die Dehoust Gruppe haben wir uns Ende 2008 mit Herrn Enrico Götsch auf einen Management Buy Out geeinigt und die Anteile an der GEP Industriesysteme, Zwönitz Ende 2008 an Herrn Götsch verkauft. Die beiden Unternehmen haben sich im Rahmen Ihrer Kernprodukte positiv weiterentwickelt.
Das Eitorfer Unternehmen ist mittlerweile voll in Dehoust integriert und firmiert unter Dehoust GmbH Bereich GEP mit der Kernkompetenz Betriebswassernutzung (Regenwassernutzung, Grauwasserrecycling und Trennstationen Klasse 5). Schwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Anlagen.
Die GEP Service- und Vertrieb in Österreich ist eine 100%-ige Tochter der Dehoust GmbH und die selbständigen Gesellschaften GEP Iberica und GEP Benelux BV arbeiten weiterhin sehr eng mit dem Leimener bzw. Eitorfer Unternehmen zusammen.
Mehr über die Betriebswassernutzung bei Dehoust finden Sie unter www.dehoust.de.

Die Dehoust GmbH mit Betriebsstätten in Leimen, Nienburg, Heidenau und Eitorf ist ein führender Anbieter von Heizöl-Lagerbehältern und großvolumigen Mineralölbehältern für Tankstellen und die Industrie. Wärmetanks, d.h. Pufferspeicher bis über 100 m³ Fassungsvermögen und Druckbehälter runden das Programm ab.
In der Grauwassernutzung bietet Dehoust mit der BMT Technologie eine ausgereifte Technik an.
Mehr über Dehoust auch unter www.dehoust.com.

Weitere Informationen unter:
http://