Düsseldorf, 22.12.2010 –
Mit Erreichen der Einhundert-Millionen-Marke an ausgelieferten Countdowns konnte das 
Düsseldorfer Entwicklungsunternehmen bevolution im zurückliegenden Jahr mit dem 
Service counto.com einen sich viral verbreitenden Bekanntheitsgrad erzielen. Auf einfache 
Weise lassen sich Countdowns zu einem bestimmten Ereignis erstellen, ein individuelles 
Design anlegen und der HTML-Code einfach in die eigene Website integrieren.
Ein weiterer erfolgreicher Service aus dem Hause bevolution entstand mit 
mybikenumber.com. Hier können Fahrräder und sogar einzelne Anbauteile online registriert 
werden. Ein Aufkleber mit einem so genannten Quick Response Code (QR-Code), der auf 
dem Rahmen angebracht wird, erhält detaillierte Informationen und gibt Auskunft über den 
rechtmäßigen Besitzer. Die Registrierung soll es Dieben schwer machen, ihre heiße Ware 
an den Mann zu bringen, da der Status des Rades jederzeit auf dessen Profilseite 
überprüft werden kann.
Auch dieser noch junge Service boomt gewaltig und die Entwickler stehen mit den beiden 
Plattformen counto.com und mybikenumber.com in den entsprechenden Sparten weltweit 
ganz vorne.
Mit Beginn des neuen Jahres konzentriert sich bevolution konsequent auf die 
Weiterentwicklung der beiden erfolgreichen Services und trennt sich von der Podcast-
Plattform mp3seed.com. Die Seite aggregiert verschiedene Musikpodcasts, gruppiert und 
filtert nach bestimmten Genres.
Mit der Entscheidung forciert das Entwicklungsunternehmen seine beiden Bereiche mit der 
vielversprechendsten Perspektive. „Unsere Entscheidung setzt bei uns weitere 
Kapazitäten frei, die wir für die Weiterentwicklung unserer beiden erfolgreichsten Projekte 
nutzen werden. Wir sind sehr zufrieden mit den bisherigen Entwicklungen und möchten 
auch im neuen Jahr dort anknüpfen“, kommentiert Moritz Kuschmann, Mitgründer von 
bevolution, den eingeschlagenen Weg.
Infos:
www.bevolution.com
www.counto.com
www.mybikenumber.com
