Valartis Group AG /
Bewertungsanpassungen bei Eastern Property Holdings belasten Halbjahresergebnis
2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Aus operativer Sicht hat die Valartis Gruppe trotz schwierigem Marktumfeld das
erste Halb-jahr 2011 erfolgreich abgeschlossen. Das Zinsergebnis fällt nur
leicht tiefer aus, und das Kommissionsergebnis ist um 59 Prozent gegenüber dem
ersten Halbjahr 2010 gestiegen. Der Netto-Neugeld-Zufluss beläuft sich auf CHF
577 Mio. – mehr als das Doppelte als im Vorjahreszeitraum.
Die strategische Neuausrichtung der Gruppe auf das Privatkundengeschäft erweist
sich so-weit als erfolgreich und entwickelt sich innerhalb des übergeordneten
Mehrjahresplans. Das Ergebnis aus der operativen Kernaktivität, also
Konzernergebnis ohne Bewertungskorrekturen und ohne Abschreibungen aus
getätigten Akquisitionen (auf immateriellen Werten mit begrenzter Lebensdauer),
hat im Vergleich zum Halbjahr 2010 um ein Mehrfaches auf CHF 7.0 Mio.
zugenommen. Dies ist umso erfreulicher, als dass die Erträge zu einem grossen
Teil in Fremdwährung anfallen, die Kosten hingegen grösstenteils in Schweizer
Franken.
Allerdings hat Eastern Property Holdings (BVI) Limited (EPH), an der die
Valartis Gruppe einen Anteil von rund 38 Prozent hält, heute eine Gewinnwarnung
im Zusammenhang mit einer Neubeurteilung einzelner Immobilienprojekte für ihr
Halbjahresergebnis 2011 veröffentlicht.
Die an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotierte Immobiliengesellschaft,
die in Geschäftsliegenschaften in Osteuropa (insbesondere Moskau und St.
Petersburg) investiert, wird als wesentliche assoziierte Gesellschaft in der
Valartis Konzernrechnung unter der «Equity-Methode» gemäss den International
Financial Reporting Standards (IFRS) zu anteiligen Nettoaktiven bilanziert.
Aufgrund einer Neubeurteilung der Bewertungen auf dem Immobilienportfolio
reduziert sich der innere Wert von EPH von rund USD 80 per 31. Dezember 2010 auf
neu rund USD 69 per 30. Juni 2011. Daraus ergeben sich für die Valartis Gruppe
nicht-operative Bewertungsanpassungen auf den assoziierten Gesellschaften von
rund CHF -15.9 Mio., welche zusammen mit den negativen US Dollar
Wechselkurseinflüssen in Höhe von insgesamt CHF -12.9 Mio. den übrigen Erfolg
der Valartis Gruppe gesamthaft mit CHF -28.8 Mio. negativ beeinflussen.
Vor dem Hintergrund dieser wesentlichen, erfolgwirksamen Bewertungsanpassung
wird die Valartis Gruppe das erste Semester 2011 mit einem Verlust von ungefähr
CHF -20 Mio. (30. Juni 2010: Gewinn von CHF +7.0 Mio.) abschliessen.
Die Veröffentlichung des Halbjahresberichts der Valartis Gruppe erfolgt am 23.
August 2011. Der Halbjahresbericht 2011 kann dann von unserer Homepage
www.valartisgroup.ch im PDF-Format heruntergeladen werden.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
George M. Isliker, Group CFO/CRO, Valartis Group
Tel. +41 43 336 81 11
— Ende der Mitteilung —
Valartis Group AG
Blegistrasse 11a Baar ZG Switzerland
Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/143135/R/1535442/468213.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Valartis Group AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1535442]