
Sound und Animation ersetzen einfachen Piepton bei girocard-Zahlungen * Sensory Branding stärkt Markenwahrnehmung * Handel kann durch Software-Update das Kundenerlebnis beim Bezahlvorgang aufwerten
Die beliebteste Debitkarte Deutschlands setzt beim Bezahlen künftig auf ein modernes multisensorisches Markenerlebnis: Statt des gewohnten einfachen Pieptons signalisiert in Zukunft ein unverwechselbares Soundlogo – bestehend aus einer aufsteigenden Tonfolge – eine erfolgreiche girocard-Transaktion. Auf dem Display wird dies visuell durch eine kurze Animation ergänzt.
„Das neue Sensory Branding der girocard verwandelt den alltäglichen Bezahlvorgang in ein positives Erlebnis, das Vertrauen schafft und die Markenbindung stärkt“, erklärt Ingo Limburg, Director Marketing & Communications der EURO Kartensysteme GmbH, Scheme Manager der girocard. „Händlerinnen und Händler, die diese Funktion implementieren, bieten ihren Kundinnen und Kunden einen modernen Service, der den Bezahlvorgang aufwertet, indem erfolgreiche Transaktionen audiovisuell positiv begleitet werden.“
Vom funktionalen Piepen zum emotionalen Markenerlebnis
In einer Zeit, in der Kundinnen und Kunden zunehmend nach besonderen Einkaufserlebnissen suchen, gewinnt Sensory Branding – die gezielte Ansprache mehrerer Sinne – immer mehr an Bedeutung für die Markenkommunikation. Die girocard, mit rund 100 Millionen ausgegebenen Karten das beliebteste Zahlungsmittel aus Deutschland für Deutschland, setzt nun gezielt auf diese Strategie, um die Markensichtbarkeit am Point of Sale zu optimieren. Bei über 7,9 Mrd. Transaktionen im Jahr 2024 hat das Sensory Branding der girocard das Potenzial, der meistgehörte Ton Deutschlands zu sein. Die Tonfolge bestätigt die erfolgreiche Zahlung auf angenehme Weise, erhöht das Vertrauen und die Sicherheit beim Bezahlvorgang und fördert eine positive Wahrnehmung des Einkaufserlebnisses.
Einfache Implementierung mit Mehrwert für den Handel
Die technischen Anforderungen für das Sensory Branding sind minimal. Die meisten modernen Terminals, die bereits heute Töne abspielen können, sind für das neue Feature geeignet und benötigen lediglich ein Software-Update sowie die entsprechende Konfiguration. „Händlerinnen und Händler sollten jetzt mit ihrem Netzbetreiber oder Terminalhersteller Kontakt aufnehmen, um die Implementierung zu besprechen“, empfiehlt Ingo Limburg. „Das Update kann in den meisten Fällen unkompliziert und ohne Austausch der Hardware durchgeführt werden.“ Der Handel profitiert schließlich von einem aufgewerteten Kundenerlebnis in der Kassenzone durch dieses innovative Serviceelement.
Über die girocard:
Mit der Marke „girocard“ bündelt die Deutsche Kreditwirtschaft ihr eigenständiges, unabhängiges Debitkarten-Bezahlsystem und das Deutsche Geldautomaten-System. Mit rund 100 Millionen Karten ist sie das meistgenutzte Zahlungssystem in Deutschland. Ob kontaktlos, mobil oder klassisch mit PIN – die girocard garantiert einen sicheren, einfachen und schnellen Bezahlvorgang. Der Name und das Logo girocard wurden 2007 von der Deutschen Kreditwirtschaft eingeführt.
Über EURO Kartensysteme:
Als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Kreditwirtschaft übernimmt die EURO Kartensysteme GmbH Aufgaben im gemeinsamen Interesse der deutschen Banken und Sparkassen im Bereich des kartengestützten Zahlungsverkehrs. Die EURO Kartensysteme GmbH bündelt als Scheme Manager Kernkompetenzen im girocard-System. Zu ihren Aufgaben zählen Produktmanagement, Vertrieb und Scheme Administration sowie Kommunikation und Marketing für die girocard. Auch die Entwicklung von operationalen Sicherheitsstandards und Methoden der Missbrauchsbekämpfung gehören zum Leistungsspektrum des Unternehmens, zudem die Mastercard-Lizenzverwaltung.
Pressekontakt:
EURO Kartensysteme GmbH
Lisa Werner
Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4853
presse@eurokartensysteme.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Dr. Eva Antl-Wittenberg
Senior Consultant
Tel.: +49 (0)621 / 963600-36
e.antl-wittenberg@agentur-publik.de
Original-Content von: EURO Kartensysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell