
Ziele des Kongresses:
• Erfahrungen austauschen – voneinander lernen und praxisnahe Erkenntnisse gewinnen
• Menschen vernetzen – gezielter Dialog zwischen Branchenvertreter:innen schaffen
• Synergien schaffen – Kooperation statt Doppelarbeit: „Warum das Rad zweimal erfinden, wenn Kolleg:innen profitieren?“
Refrent:innen:
• Luisa Eidloth, Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG
• Jana Fiaccola, viteamin b
• Martina Kohl, LEONI Bordnetz-Systeme GmbH
• Oliver Lurz, s.Oliver Group
• Tobias Notter, s.Oliver Group
• Jennifer Pappenheimer-Drewelies, AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
• Lena Römer, Klinikum Würzburg Mitte
• Anna Schäfer, VR Bank Kitzingen EG
(alphabethische Reihenfolge)
Warum jetzt handeln?
Die Gesundheit der Mitarbeitenden und wirksames Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) werden zunehmend zu entscheidenden Erfolgsfaktoren. Ob in den Bereichen Fehlzeiten, psychische Gesundheit, Employer Branding, Innovationskraft, Unternehmensimage oder Betriebsklima – ein ganzheitliches BGM stärkt Leistungsfähigkeit und Bindung. BGM umfasst sowohl Verhaltens- als auch Verhältnisprävention – von Unterstützungsangeboten bis zu strukturellen Maßnahmen. Unterschiedliche Erfahrungsstände, Ideen und Kooperationspartner in Unternehmen bleiben bislang ungenutzt – der Kongress setzt genau hier an.
Format & Highlights:
In kompakten Impulsvorträgen und Workshops berichten Unternehmen nach einer klaren Struktur (Fokus, Problemstellung, Zielsetzung, Lösung, Evaluation) über ihre Erfahrungen – inklusive „lessons learned“. Im Anschluss diskutieren die Anwesenden gemeinsam und entwickeln in themenspezifischen Workshops praxistaugliche Lösungsansätze zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen.
Wer sollte teilnehmen?
• Personalverantwortliche
• BGM-Expert:innen und Gesundheitsmanager:innen
• BEM-Beauftragte
• HR-Führungskräfte
• Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen in KMU und Konzernen
Einladung zur Teilnahme:
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich praxisnah weiterzubilden, Ihr Netzwerk zu erweitern und gemeinsam an der Gestaltung einer gesunden, leistungsstarken Arbeitswelt zu arbeiten. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von einem Tag voller Impulse, Austausch und Inspiration.
Anmeldung:
Anmeldung ausschließlich über die Webseite https://www.scopar.de/bgm-kongress-2025
Kontakt:
SCOPAR Unternehmensberatung
Jürgen T. Knauf (Moderation und BGM-Experte seit 2009, Gründer BGM Netzwerk Mainfranken)
BGM Netzwerk Mainfranken: https://www.scopar.de/bgm-netzwerk