SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat dem Business-Intelligence-Analysten- und
Beratungshaus mayato den Status des Silber-Partners verliehen. Mit der Partnerschaft wollen
beide Firmen zusätzliche Synergien und Transparenz zum Wohl gemeinsamer Kunden
erreichen. mayato übernimmt Consulting, Strategieentwicklung, Implementierung sowie
Datenanalyse – Vertrieb und Installation der Software liegen bei SAS.
Das 2007 gegründete Beratungshaus vereint 40 Business-Intelligence (BI)-Experten unter
einem Dach, die teilweise seit vielen Jahren im SAS- und SAP-Umfeld tätig sind. Das
Unternehmen setzt bewährte technologische Konzepte um, befasst sich jedoch auch mit
Forschung (siehe zuletzt: Data Mining Studie 2009) und der Erschließung neuer
Technologien im BI-Umfeld.
Aus Sicht von SAS sprach die Branchenexpertise von mayato zum Beispiel bei Banken
und Versorgungsunternehmen für die Silber-Partnerschaft. Dazu zählt unter anderem eine
profunde Erfahrung mit den SAS Lösungen für Financial Management und Customer
Intelligence.
Auch das langjährige Know-how in Data Mining und in der Anbindung von SAP-Systemen
beispielsweise über den SAS Data Surveyor for SAP stand bei der Zertifizierung im
Vordergrund. Der Data Surveyor ermöglicht den direkten Zugriff der BI-Anwendungen von
SAS auf die operativen Daten in SAP-Systemen, ohne dass die Daten über einen Umweg
aus dem SAP-System zunächst in ein anderes Repository geladen werden müssen.
„SAS bietet in unseren Augen das vollständigste und hochwertigste Portfolio an
Softwareprodukten im Bereich Business Intelligence. Dass SAS Software in vielen
Projekten von mayato eine zentrale Rolle spielt, ist von daher naheliegend“, sagt Dr.
Marcus Dill, Geschäftsführer von mayato.
Das Partnerkonzept von SAS richtet sich nach Regionen. Die Silber-Partnerschaft ist der
höchste Status, den ein bundesweit agierendes Unternehmen erreichen kann.