Seit Kampagnenstart im September letzten Jahres lädt das japanische Fremdenver-kehrsamt ein, die Vielfalt des Landes besser kennenzulernen. Neben den charakteristi-schen Sehenswürdigkeiten, für die Japan seit Langem bekannt ist, stehen vor allem die Begegnung mit den Einheimischen und ihrer Kultur im Mittelpunkt der Tourismusoffensi-ve in der DACH-Region. Bettina Krämer, PR-Managerin der Japanischen Tourismuszent-rale: „Mit Grayling haben wir eine renommierte Kommunikationsagentur für Destina-tions- und Tourismusthemen in Deutschland engagiert, die darüber hinaus als Netzwerk-agentur über nationale Grenzen hinweg bei Bedarf für uns aktiv werden kann.“
„Mit professioneller Beratung, leistungsstarkem Content und konkurrenzloser Vernetzung helfen wir der Japanischen Fremdenverkehrszentrale, touristische Themen medial auf-zubereiten. Durch eine sympathische, vertrauenswürdige Positionierung und kreatives Storytelling innerhalb der Kernzielgruppen und -märkte generieren wir langfristig das Image eines hochwertigen Tourismusproduktes“, erklärt Frank Schönrock, CEO Grayling Deutschland GmbH.
Eine Kernaufgabe der Agentur ist es, eine prominente Stimme für den Japan-Tourismus zu finden, um die Kultur, die Lebensart und die Schönheit des Inselstaates authentisch transportieren zu können. Um die gewünschten feinen Bande zu weben, setzt Grayling auf eine Kooperation mit der deutschen Schauspielerin Janina Uhse. Die 29-Jährige hat eine sehr persönliche Beziehung zu dem ostasiatischen Inselstaat. Als Kind einer Schau-stellerfamilie, die seit vielen Jahren Stände und ein nostalgisches Kinderkarussell auf ei-nem deutschen Weihnachtsmarkt in Osaka betreibt, war die Schauspielerin häufig im Land der aufgehenden Sonne und sagt von sich, Japan sei ein Teil von ihr.
Gemeinsam mit ihrem tierischen Reisebegleiter, einem japanischen Shiba Inu Hund namens Yoshi, bereiste Janina im Dezember in Kooperation mit JNTO die attraktivsten Orte in und um Tokio, Kyoto, Osaka und Koyasan. Im Fokus der Reise stehen Kulturstät-ten, landestypische Spezialitäten und die Begegnung mit Japanern. Die Reise wurde medial von einem Kamerateam und dem bekannten Fotografen André Josselin be-gleitet. Entstandenes Video- und Bildmaterial ist über die Social-Media-Kanäle der JNTO sowie den Facebook- und Instagram-Account von Janina Uhse und auf „Janina and Food“ abrufbar.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und sind stolz, dass wir Janina Uhse für diese außergewöhnliche Reise gewinnen konnten“, so Bettina Krämer. „Es war uns wichtig, dass unsere Protagonistin Japan kennt, Land und Leute sowie die Kultur schät-zen und lieben gelernt hat und die Eindrücke authentisch teilen kann.“