Bilanz-Pressekonferenz der Loewe AG: Zukunftsprogramm „Fast Forward“ intensiviert

Loewe AG /
Bilanz-Pressekonferenz der Loewe AG: Zukunftsprogramm „Fast Forward“
intensiviert
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

– Umsatz- und Ergebniswachstum für 2011 geplant
– Produktoffensive mit 3D-Fernsehgeräten
– Marktwachstum hält an
– 2010 mit negativem Ergebnis
– solide Kapitalstruktur

Kronach/München. – „Unser Zukunftsprogramm „Fast Forward“ beginnt in vielen
Bereichen zu greifen, auch wenn Loewe in den ersten Wochen des laufenden Jahres
bei Umsatz und Ergebnis unter den entsprechenden Vorjahreswerten liegt“,
kommentierte Loewe Vorstandsvorsitzender Oliver Seidl während der Bilanz-
Pressekonferenz des Unternehmens in München die aktuelle wirtschaftliche
Entwicklung.

„Fast Forward“ wurde im Sommer 2010 gestartet mit der Zielsetzung, die
besonderen Loewe Stärken – Schnelligkeit, Flexibilität und innovative
Alleinstellung – wieder konsequent auszubauen und das Unternehmen damit zu
stärken. Generell geht es Loewe dabei darum, durch strukturelle und
organisatorische Maßnahmen sowie durch strikte Kostendisziplin die Grundlage für
profitables Wachstum zu schaffen. Dazu wurde in den vergangenen Monaten die
Organisation zielorientiert gestrafft. Das für die Produktentstehung
verantwortliche Management erhielt bereichsübergreifend mehr Kompetenzen.
Darüber hinaus hat Loewe damit begonnen, die zentralen Unternehmensbereiche
Entwicklung, Marketing und Vertrieb neu zu strukturieren und wird so die
Schlagkraft des gesamten Unternehmens kontinuierlich erhöhen, mit neuen
Produkten schneller am Markt sein und damit zusätzlichen Kundennutzen schaffen.
„Bereits im vierten Quartal 2010 konnten wir die ersten Früchte unserer Arbeit
ernten: Alle für das Weihnachtsgeschäft angekündigten Produktlinien mit
innovativster LED-Technologie wurden pünktlich und erfolgreich in den Markt
eingeführt“, so Seidl weiter. Zudem konnten ergebniswirksame Einsparungen in
Höhe von rund 6 Mio. Euro v.a. im Bereich Einkauf realisiert werden.

Der Umsatz des Loewe Konzerns lag – wie berichtet – im abgelaufenen
Geschäftsjahr mit 307,3 Mio. Euro um 5 % unter dem Wert des Vorjahres von 324,0
Mio. Euro. Während im wichtigsten Markt Deutschland der Umsatz mit 179,7 Mio.
Euro um 7 % unter dem Vorjahreswert lag, verzeichnete der Export lediglich einen
Rückgang um 3 % auf 127,6 Mio. Euro. Bei großformatigen TV-Geräten konnte das
Unternehmen den Umsatzanteil von 58 % im Vorjahr auf 66 % steigern und damit die
Premiumposition ausbauen. Durch das gesunkene Umsatz- und Produktionsvolumen
erzielte Loewe 2010 ein negatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe
von – 5,3 Mio. Euro nach 13,5 Mio. Euro im Vorjahr.

Aufgrund notwendiger Preisanpassungen sowie höherer Beschaffungskosten  –
insbesondere bei den am Markt stark nachgefragten LCD-Panels – konnte Loewe im
Geschäftsjahr 2010 eine Bruttomarge von nur 22,8 % erzielen (Vorjahr: 29,2 %).
Zudem ist in den ersten sechs Monaten 2010 das Geschäft rund um die Fußball-
Weltmeisterschaft in Südafrika hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Auch im Geschäftsjahr 2011 wird Loewe die Zukunftssicherung im Rahmen von „Fast
Forward“ weiter vorantreiben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der konsequenten
Fortsetzung der im Jahr 2010 begonnenen Themen. Seidl: „Nach der Neuorganisation
der Produktentwicklung werden wir die Prozesse weiter optimieren, um die
laufende Produktoffensive zu forcieren. Zusätzlich werden wir die Produktkosten
reduzieren, neue Produkte schneller in den Markt einführen und unser Sortiment
noch zielgerichteter auf die Kunden im europäischen Premiummarkt ausrichten.“ So
wird Loewe in diesen Tagen mit dem Individual Compose das erste von zahlreichen
neuen 3D-Fernsehgeräten im Markt einführen. Seine führende Marktstellung beim
Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen wird das Unternehmen weiter ausbauen.
Darüber hinaus erweitert Loewe 2011 den Bereich Home Entertainment-Systeme mit
innovativen Lautsprecher- und Multiroom-Lösungen.

Loewe wird im laufenden Geschäftsjahr auch die premiumgerechte Vermarktung der
hochwertigen Loewe Produkte im In- und Ausland u. a. durch eine engere
Zusammenarbeit mit dem qualifizierten Fachhandel optimieren. Ein weiterer
Schwerpunkt der Marketing- und Vertriebs-Aktivitäten liegt beim Ausbau der
qualitativen und quantitativen Distribution. Insgesamt soll die internationale
Vertriebsorganisation weiter gestärkt und noch konsequenter an den Anforderungen
der Märkte und Kunden ausgerichtet werden.

„Zwar sind die ersten Monate 2011 bei Umsatz und Ergebnis noch belastet“, so
Oliver Seidl, „so rechnen wir doch für das laufende Geschäftsjahr 2011 mit einem
Umsatzwachstum von rund 10 % auf 340 Mio. Euro und einem positiven Ergebnis vor
Zinsen und Steuern. Dies unter der Voraussetzung, dass sich die aktuelle
Situation nach den Naturkatastrophen in Japan nicht nachhaltig auf die Nachfrage
nach langlebigen Premiumprodukten und die Verfügbarkeit von Produktionsmaterial
auswirkt.“

Mit dem langfristig angelegten Zukunftsprogramm „Fast Forward“ hat Loewe die
Weichen dafür gestellt. Auch der Markt bietet gute Chancen. Neben dem weiterhin
hohen Ersatzbedarf und dem zunehmenden Mehrfachbesitz von LCD-TVs in Europa
bieten neue Technologien wie 3D-Fernsehen sowie noch individuellere
Bedienkonzepte für Loewe über das aktuelle Geschäftsjahr hinaus attraktive
Wachstumschancen. Zudem ist das Unternehmen mit seiner soliden Kapitalstruktur
und den weitreichenden Finanzierungsvereinbarungen auch von dieser Seite für die
Zukunft gut aufgestellt.

— Ende der Mitteilung —

Loewe AG
Industriestr. 11 Kronach Deutschland

Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Loewe AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1499643]