Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich im Zusammenhang mit der Energiewende gegen einen Sonderparteitag ausgesprochen: „Über den Umbau der Energieversorgung hin zu den Erneuerbaren diskutieren wir schon seit vielen Jahren, unsere Leitgedanken sind auch Teil der Koalitionsvereinbarung“, sagte die Ministerin im Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ (Samstagausgabe). Kritikern warf sie vor, nichts Substanzielles beizutragen. „Mich betrübt, dass mancher Kritiker einfach Schlagworte aneinanderreiht. Begriffe wie Heimat, Tradition, Nation allein machen noch kein christdemokratisches Programm“, sagte Schavan. Die CDU sei immer dann stark und stolz gewesen, wenn sie die Kraft für neue Antworten gefunden habe. „Das macht Volkspartei aus. Alles andere heißt, Zeichen der Zeit nicht zu erkennen.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken