BIOeCON verkauft einige der vom Unternehmen gehaltenen KiOR-Aktien

BIOeCON BV*, ein wichtiger Minderheitsaktionär von KiOR Inc., gab
heute bekannt, dass das Unternehmen in einem Blockhandel 834.544 der
von dem Unternehmen gehaltenen Aktien der Klasse A an einen
institutionellen Anleger verkauft hat.

Paul O–Connor, Gründer von BIOeCON und Mitbegründer von KiOR,
erklärte, dass die Anzahl der verkauften Aktien gegenüber der
Gesamtanzahl der von BIOeCON gehaltenen KiOR-Aktien eine Minderzahl
darstellt. Der Verkauf wurde hauptsächlich durchgeführt, um es
BIOeCON und den wirtschaftlich Berechtigten zu ermöglichen,
steuerliche Verpflichtungen, die dem Unternehmen in naher Zukunft
wahrscheinlich auferlegt werden, teilweise zu erfüllen. Ausser zu dem
Zweck, die erwarteten steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen,
beabsichtigt BIOeCON zurzeit keine weiteren Verkäufe von KiOR-Aktien.

BIOeCON ist sehr stolz und freut sich, der Urheber der Biomass
Catalytic Cracking-Technologie (BCC) von KiOR zu sein, die jetzt kurz
davor steht, als eine der ersten Technologien tatsächlich die
Produktion von ligno-zellulosischen Hilfskraftstoffen zu erreichen.

BIOeCON wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, eine bahnbrechende
Technologie zur Umwandlung von ligno-zellulosischer Biomasse zu
entwickeln.

BIOeCON erfand und förderte das Biomass Catalytic Cracking (BCC)
für die Herstellung von Transporttreibstoffen und gründete im Jahr
2007 KiOR als Joint-Venture mit Khosla Ventures, um diese Technologie
weiter zu entwickeln und zu kommerzialisieren.

2010 gründete BIOeCON eine Forschungs- und
Entwicklungskooperation mit PETROBRAS SA, um BiCHEM zu entwickeln,
eine weitere neue Technologie zur Herstellung von hochwertigen
Spezialchemikalien und Treibstoffzusätzen aus Biomasse.

2011 wurde ein Spin-Off von BIOeCON namens ANTECY ausgegründet,
dessen Ziel die direkte Umwandlung von Solarenergie in Treibstoffe
und Chemikalien ist.

Websites: http://www.bioecon.com und http://www.antecy.com

Pressekontakt:
Hinweis für Redakteure: Sa?a Marini?, Director IP & Legal
Affairs, Tel.: +31-33-254-04-73

Weitere Informationen unter:
http://