
Biotech Hot Stock Cybin vor großem Durchbruch. Phase 3-Studie mit Milliardenpotenzial
23.09.25 08:03
Aktiencheck EXKLUSIV
Vancouver ( www.aktiencheck.de)
Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Cybin Inc.
Cybin Inc. • ISIN: CA23256X4075 • WKN: A40NJY • FWB: R7E • NYSE American: CYBN • Oboe Ca: CYBN
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81130/Aktiencheck_Biotech.001.png
Biotech Hot Stock Cybin vor großem Durchbruch
Phase 3-Studie mit Milliardenpotenzial
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81130/Aktiencheck_Biotech.002.jpeg
Biotech Hot Stock Cybin vor großem Durchbruch
Phase 3-Studie mit Milliardenpotenzial
Warum Cybin gerade jetzt alle Blicke auf sich zieht
Millionen Menschen leiden an Depressionen oder Angststörungen, viele Medikamente helfen nur unzureichend oder müssen täglich eingenommen werden. Unser Biotech Aktientip Cybin Inc. (ISIN CA23256X4075 / WKN A40NJY, NYSE American: CYBN, Oboe Ca: CYBN, FWB: R7E) entwickelt Therapien, die bereits nach wenigen Sitzungen langfristige Verbesserungen erzielen könnten – ein völlig neuer Ansatz im milliardenschweren Markt für psychische Gesundheit.
Der FDA Breakthrough-Therapy-Status für den führenden Kandidaten signalisiert klar: Die Behörde sieht hier echtes Potenzial für einen medizinischen Durchbruch. Kleine Firmen wie unser Biotech Hot Stock Cybin haben die Chance, die großen Player herauszufordern – genau jetzt, in einem entscheidenden Moment der klinischen Entwicklung.
Die drei Wirkstoffkandidaten mit Milliardenpotenzial
1) CYB003 – Depression (Phase 3)
• Nach nur wenigen Behandlungen könnte die Stimmung Monate lang stabil bleiben.
• Erste Studien zeigen, dass Patienten deutlich länger symptomfrei bleiben als mit klassischen Medikamenten.
• Marktpotenzial: Über 280 Millionen Menschen weltweit betroffen. Ein zugelassenes Mittel könnte Milliardenumsätze erzielen.
• Warum spannend: Phase-3-Erfolg könnte unseren Biotech Aktientip Cybin Inc in die Liga der großen Biotech-Player katapultieren.
2) CYB004 – schnelle Hilfe bei Angststörungen (Phase 2)
• Angstattacken kommen plötzlich – CYB004 könnte sofortige Erleichterung bringen.
• Anders als klassische Therapien wirkt es zügig bei akuten Symptomen.
• Marktpotenzial: Über 250 Millionen Menschen weltweit betroffen. Schnelle Wirksamkeit ist hier ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
3) CYB005 – neue Substanzklasse, frühe Studien
• Bietet neue neuroplastische Effekte, ohne die intensiven Halluzinationen anderer Psychedelika.
• Für mehr Patienten nutzbar, potenziell breiter einsetzbar als bisherige Ansätze.
• Marktpotenzial: Potenziell Milliardenumsätze möglich, neue Patientengruppen könnten erschlossen werden.
Cybin Inc fortgeschrittenes klinisches Neuropsychiatrie-Unternehmen
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81130/Aktiencheck_Biotech.003.jpeg
Auf dem Weg zu wichtigen kurzfristigen Meilensteinen
1? Zwei firmeneigene klinische Programme, CYB003 und CYB004, die auf Depressionen und Angststörungen abzielen, mit positiven Phase-2-Sicherheits- und Wirksamkeitsergebnissen
2? Leitprogramm CYB003, dem von der US-amerikanischen FDA der Status „Breakthrough Therapy“ erteilt wurde, befindet sich in der Phase-3-Entwicklung zur begleitenden Behandlung von Major Depressive Disorder („MDD“)
3? Robuste Pipeline differenzierter Wirkstoffe mit Potenzial zur Erweiterung auf zusätzliche neuropsychiatrische Indikationen mit hohem ungedecktem Bedarf, die >200 Mio. Menschen in den USA betreffen
4? Starkes Patent-Portfolio: Über 100 erteilte Patente, mehr als 250 anhängige Patentanmeldungen
5? Gut kapitalisiert, um Programme voranzutreiben, mit einem Kassenbestand von 118,7 Mio. USD (Stand: 30. Juni 2025)
Cybin: Ein Managementteam mit außergewöhnlicher Erfolgsbilanz
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81130/Aktiencheck_Biotech.004.jpeg
Cybin verfügt über ein Führungsteam, das in der Biopharma-Branche seinesgleichen sucht. Mit zusammen mehr als 60 IND-Anträgen (Investigational New Drug) und 37 erfolgreichen Exits bringt dieses Team geballte Erfahrung in die klinische Entwicklung.
Die wissenschaftliche Leitung hat zudem über 300 peer-reviewte Publikationen veröffentlicht – ein Beleg für die tief verankerte wissenschaftliche Exzellenz.
Zu den bisherigen Erfolgen der Teammitglieder zählen Beiträge zu zugelassenen Medikamenten wie Trintellix, Lexapro, Celexa, Namenda, Sabril, Latuda, Zolgensma und vielen weiteren – Präparate, die Millionen von Patienten weltweit erreicht haben.
Mit dieser seltenen Kombination aus unternehmerischer Erfolgsbilanz und wissenschaftlicher Tiefe ist Cybin hervorragend positioniert, um seine klinischen Programme konsequent voranzutreiben.
CYB003: Der mögliche Gamechanger in der Depressionsbehandlung
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81130/Aktiencheck_Biotech.005.jpeg
Unser Biotech Hot Stock Cybin steht mit seinem Wirkstoff CYB003 an einem entscheidenden Wendepunkt. Der Kandidat befindet sich bereits in der klinischen Phase 3 und könnte – sofern die laufenden Studien erfolgreich sind und die Zulassungen folgen – einen Milliardenmarkt aufrollen.
Die bisherigen Phase-2-Daten sind beeindruckend:
Bereits eine einzige Dosis führte zu einer deutlichen Verbesserung der Depressionssymptome.
Mit zwei Dosen erreichten bis zu 79 % der Patienten eine Remission – das bedeutet, ihre Depression verschwand nahezu vollständig.
71 % der Patienten blieben auch nach 12 Monaten in Remission – ein außergewöhnlich langanhaltender Effekt, der sich klar von klassischen Antidepressiva unterscheidet.
Nebenwirkungen waren überwiegend mild bis moderat, es gab keine schwerwiegenden Ereignisse und keine Hinweise auf Suizidalität.
Zum Vergleich: Klassische Antidepressiva wirken oft erst nach Wochen, viele Patienten sprechen gar nicht an oder verlieren mit der Zeit die Wirkung. CYB003 könnte genau diese Lücke schließen – schnelle Wirkung, lang anhaltende Effekte und gleichzeitig gute Verträglichkeit.
Warum das so groß ist
Allein in den USA leiden mehr als 200 Millionen Menschen an neuropsychiatrischen Erkrankungen, darunter über 20 Millionen an schwerer Depression (MDD). Trotz zahlreicher Medikamente auf dem Markt bleibt der Bedarf enorm – viele Patienten finden keine dauerhafte Linderung. Ein neues, wirksames und sicheres Präparat hätte daher Blockbuster-Potenzial.
Was jetzt ansteht
Phase 3 läuft: Die nächste entscheidende Studie („EMBRACE“) soll Ende 2025 starten.
Mit der Breakthrough-Therapy-Designation der FDA hat CYB003 zudem einen regulatorischen Fast-Track- Status – ein klares Signal, dass die Behörde hier erheblichen medizinischen Mehrwert sieht.
Das Fazit
CYB003 ist mehr als nur ein weiterer Antidepressiva-Kandidat. Es ist ein potenzieller Gamechanger für Millionen Patienten – und für Investoren die Chance auf den nächsten Biotech- Blockbuster.
CYB004: Cybin schickt den nächsten Blockbuster-Kandidaten ins Rennen
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81130/Aktiencheck_Biotech.006.jpeg
Während die Biotech-Welt gebannt auf Cybins Phase-3-Programm CYB003 blickt, wächst im Hintergrund ein zweiter Hoffnungsträger heran: CYB004. Der Kandidat setzt auf DMT/ dDMT, ein Molekül mit enormem Potenzial, Depressionen und Angststörungen schnell und nachhaltig zu behandeln – und könnte für Cybin das nächste große Ass im Ärmel werden.
Kurze Sitzungen, schnelle Wirkung
Im Gegensatz zu langen Infusionen setzt unser Biotech Hot Stock Cybin auf eine kurze intramuskuläre Behandlung. Das macht CYB004 patientenfreundlicher und praktikabler für die klinische Anwendung. Erste Studiendaten deuten auf schnelle Wirkung und anhaltende Verbesserungen bei Depression und Angst hin.
In bisherigen klinischen Arbeiten:
47 % der Patienten mit Depression waren nach 3 Monaten in Remission.
Bei den Respondern hielt die Wirkung bei 64 % der Patienten sogar 6 Monate lang an. Auch Angstwerte verbesserten sich signifikant.
Verträglichkeit: CYB004 zeigte sich in den bisherigen Studien gut handhabbar und sicher.
Phase 2 läuft – wichtige Daten voraus
Aktuell testet Cybin CYB004 in einer Phase-2-Studie bei generalisierten Angststörungen (GAD). Die Rekrutierung ist abgeschlossen, und die entscheidenden Topline-Daten werden für Q1 2026 erwartet. Für Investoren ist das der nächste große Katalysator.
Milliardenmarkt im Visier
Depressionen und Angststörungen gehören zu den größten Volkskrankheiten überhaupt. Allein in den USA sind über 40 Millionen Menschen betroffen. Trotz zahlreicher Medikamente bleibt der Bedarf riesig – zu viele Patienten sprechen nicht an oder verlieren die Wirkung. CYB004 könnte mit seiner kurzen, effektiven und verträglichen Anwendung genau hier ansetzen.
Was das für die Cybin-Aktie bedeutet
Sollten die Daten in 2026 die bisherigen Ergebnisse bestätigen, hätte unser Biotech Aktientip Cybin mit CYB004 ein zweites starkes Standbein neben CYB003. Das würde die Pipeline deutlich aufwerten, das Risiko breiter streuen – und könnte die Investmentstory explosiv machen.
Bleibt der Durchbruch aus, dürfte der Fokus der Anleger vorerst wieder allein auf CYB003 liegen. Doch eins ist klar: Mit CYB004 hat unser Biotech Hot Stock Cybin die Chance, ein weiteres Pferd im Milliardenrennen der Neuropsychiatrie ins Ziel zu bringen.
Cybin Inc.: Pipeline mit Großmarkt-Zugriff – warum die Story jetzt spannend ist
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81130/Aktiencheck_Biotech.007.jpeg
Unser Biotech Hot Stock Cybin zielt mit seinen Kandidaten (u. a. CYB003 und CYB004) auf einige der größten und unterversorgten Märkte im ZNS. Die hauseigene Folie summiert die adressierbaren Patientengruppen in den USA auf >200 Mio. Menschen – ein Spielfeld mit echtem Hebel für Wertschöpfung, falls die Programme klinisch und regulatorisch durchkommen.
Wo das Potenzial liegt (US-Zahlen aus der Präsentation)
• Depression: ~28 Mio. adressierbare Patienten
• Angststörungen / PTSD: ~64 Mio. / 12 Mio.
• Bipolare Störung: ~9 Mio.
• Substanzkonsum-/Abhängigkeitserkrankungen: ~48 Mio.
• Essstörungen: ~1-4 Mio.
• Clusterkopfschmerz / Migräne: ~0,3 Mio. / 40 Mio.
• Chronisches Schmerzmanagement: ~70 Mio.
Diese Indikationen sind weit verbreitet, therapeutisch anspruchsvoll und verursachen hohe direkte und indirekte Kosten – ideale Voraussetzungen für neue, differenzierte Therapien.
Warum das für Investoren zählt
Mehrere Schuss aufs Tor: Zwei fortgeschrittene Programme mit unterschiedlichen Profilen
– das reduziert Klumpenrisiko und erhöht die Anzahl potenzieller Katalysatoren (Daten- Readouts, Studienstarts, regulatorische Schritte).
Premium-Preislogik möglich: In Indikationen mit hoher Krankheitslast und begrenzten Optionen sind erstattungsfähige Preise bei belegtem Zusatznutzen prinzipiell erreichbar.
Kommerzielle Hebel: Kurze, betreute Behandlungen (insb. IM-Gabe) können operativ skalierbarer sein als lange Infusionsprotokolle – wichtig für Adoption in der Praxis.
Was das für die Aktie bedeuten kann
Aufwärtskatalysatoren: Positive Topline-Daten, Phase-3-Fortschritte, FDA-Interaktionen oder Partnerschaften könnten die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs (PoS) neu bepreisen – oft mit disproportionalem Effekt auf Small-/Mid-Cap-Biotech-Bewertungen.
Werttreiber „Pipeline-Optionalität“: Gelingt ein Asset, steigt der implizite Wert der restlichen Pipeline (Know-how, Plattform, IP) – ein Multiplikatoreffekt, den der Markt häufig honoriert.
Aber: Enttäuschende Daten, Verzögerungen, Finanzierungskosten oder Erstattungsrisiken können kurzfristig belasten – Biotech bleibt binär und volatil.
Bottom Line
Unser Biotech Hot Stock Cybin steht mit einer breiten Indikationslandkarte in Mega- Märkten bereit. Wenn die klinischen Programme das halten, was frühe Daten andeuten, besitzt die Story Blockbuster-Charakter. Für die Cybin-Aktie heißt das: hohe Katalysator- Dichte, hohes Chancen-/Risiko-Profil – genau die Mischung, die Wachstums-Biotech ausmacht.
Vergleich mit börsennotierten Peers
• Cybin Inc. (ISIN: CA23256X4075, WKN: A40NJY, NYSE American: CYBN, Oboe Ca: CYBN, FWB: R7E), Marktkap.: 120 Mio. EUR
• MindMed (ISIN: CA60255C8850, WKN: A3DR6E, NASDAQ: MNMD
• Compass Pathways (ISIN: US20451W1018, WKN: A2QCDR, NASDAQ: CMPS, FWB: 5Y6), Marktkap.: 388 Mio. EUR
Analyse: Unser Biotech Hot Stock Cybin Inc ist derzeit noch ein Leichtgewicht an der Börse, doch mit jeder positiven Studie wächst die Chance auf den Sprung zum Highflyer – das Chancen/Risiko-Profil könnte kaum spannender sein.
Cybin: Kleine Biotech-Firma mit großen Ambitionen – und klaren Meilensteinen vor Augen
Unser Biotech Hot Stock Cybin steht an einem entscheidenden Punkt seiner Unternehmensgeschichte. Mit zwei eigenen klinischen Programmen (CYB003 und CYB004), die beide positive Phase-2-Daten vorweisen können, greift das Unternehmen gleich zwei der größten Krankheitsfelder an: Depression und Angststörungen.
Das Leitprogramm CYB003 hat von der US-FDA den prestigeträchtigen Status „Breakthrough Therapy“ erhalten und befindet sich bereits in der klinischen Phase 3 – ein seltener und klarer Hinweis darauf, wie groß der medizinische Bedarf ist.
Doch unser Biotech Aktientip Cybin Inc denkt weiter: Die Pipeline umfasst eine ganze Palette differenzierter Wirkstoffe mit Potenzial für weitere neuropsychiatrische Indikationen, die über 200 Millionen Menschen allein in den USA betreffen.
Untermauert wird diese Pipeline von einem beeindruckenden Patentportfolio mit über 100 erteilten Patenten und mehr als 250 laufenden Anmeldungen – ein wertvoller Schutzschild gegen die Konkurrenz.
Und: Cybin ist finanziell gut ausgestattet, mit 118,7 Mio. USD an liquiden Mitteln, um die nächsten Entwicklungsschritte konsequent voranzutreiben.
Das Fazit: Unser Biotech Aktientip Cybin Inc ist kein Riese wie die etablierten Pharmaspieler – noch nicht. Doch mit einer starken Pipeline, klaren klinischen Meilensteinen und solider Finanzierung bietet die Aktie genau das, was Investoren lieben: hohes Risiko, aber im Erfolgsfall auch das Potenzial für überproportionale Gewinne.
? Risiken
• Klinische Studien können scheitern ? Totalverlust möglich.
• Hohe Entwicklungs- und Betriebskosten ? Kapitalrunden und Verwässerung wahrscheinlich.
• Breakthrough-Status erleichtert vieles, ersetzt aber keine Zulassung.
• Biotech ist volatil – Kurssprünge können stark ausfallen.
Fazit – der spannendste Moment für Cybin
Unser Biotech Hot Stock Cybin Inc. (ISIN: CA23256X4075, WKN: A40NJY, Ticker: R7E, Oboe Ca: CYBN, NYSE American: CYBN) steht an der Schwelle zu entscheidenden Studienergebnissen. Phase-3-Daten, schnelle Wirkung bei Angst und eine neue Substanzklasse könnten das Unternehmen in den Fokus der Branche rücken. Wer aufmerksam beobachtet, sieht eine potenziell disruptive Story, die den Markt verändern könnte – aber nur, wenn man das Risiko versteht.
Ausführliche Hintergrund-Infos zu Cybin Inc.
Ausführliche Informationen zu den Aktien von Cybin Inc. (ISIN CA23256X4075 / WKN A40NJY, Ticker: 314, NYSE American: CYBN.CN) finden Sie auf der o?ziellen Unternehmens-Website:
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81130/Aktiencheck_Biotech.008.png
Allgemeine Angaben
Diese rechtlichen Hinweise gelten für die Veröffentlichung und Tätigkeit der aktiencheck.de AG. Sie sind vor dem Lesen der Veröffentlichungen zur Kenntnis zu nehmen und sind anwendbar.
Die aktiencheck.de AG hat ihre Tätigkeit als Ersteller von Anlagestrategieempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder von Anlageempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, (bisher „Finanzanalysen“) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) gemäß § 34c WpHG angezeigt. Die Pflichten der aktiencheck.de AG regeln sich primär nach den §§34b, 34c WpHG, der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958.
Risiken
Börsenanlagen und Anlagen in Unternehmen (Aktien) sind immer spekulativ und beinhalten das Risiko des Totalverlustes.
Dies gilt insbesondere in Bezug auf Anlagen in Unternehmen, die nicht etabliert sind und/ oder klein sind und keinen etablierten Geschäftsbetrieb und Firmenvermögen haben.
Aktienkurse können erheblich schwanken. Dies gilt insbesondere bei Aktien, die nur über eine geringe Liquidität (Marktbreite) verfügen. Hier können auch nur geringe Aufträge erheblichen Einfluss auf den Aktienkurs haben.
Bei Aktien in engen Märkten kann es auch dazu kommen, dass dort überhaupt kein oder nur sehr geringer tatsächlicher Handel besteht und veröffentlichte Kurse nicht auf einem tatsächlichen Handel beruhen, sondern nur von einem Börsenmakler gestellt worden sind.
Ein Aktionär kann bei solchen Märkten nicht damit rechnen, dass er für seine Aktien einen Käufer überhaupt und/oder zu angemessenen Preisen findet.
In solchen engen Märkten ist besteht eine sehr hohe Möglichkeit zur Manipulation der Kurse und der Preise in solchen Märkten kommt es oft auch zu erheblichen Preisschwankungen.
Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidität, sowie niedriger Börsenkapitalisierung ist daher höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar.
Wie jedes Investment in Unternehmen unterliegt auch das Investment in Cybin Inc. dem Totalverlust-Risiko.
Die Aktien unseres Aktientips Cybin Inc. sind in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet. Den großen Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegenüber. Wer in börsennotierte Small-Caps investiert, der sollte für den schlimmsten Fall auch mit einem möglichen Totalverlust rechnen.
Cybin Inc. befindet sich noch in einem sehr frühen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch geringe Umsätze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust für die Aktionäre der Cybin Inc..
Börse ist keine Einbahnstraße. Ein Investment in Aktien unterliegt grundsätzlich starken Kursschwankungen. Wo Chancen sind, da sind auch Risiken. Die Aktien der Cybin Inc. unterliegen wie jede Aktie dem Kursänderungsrisiko. Im schlimmsten Fall droht den Aktionären der Cybin Inc. wie jedem anderen Aktionär auch der Totalverlust.
Das Investment in die Aktien der Cybin Inc. unterliegt wie jedes unternehmerische Investment und jede Aktieninvestition dem unternehmerischen Risiko. Somit droht bei
Nicht-Erreichung der Geschäftsziele im schlimmsten Fall die Insolvenz und damit der Totalverlust für das Aktieninvestment.
Risiken und Ungewissheiten Cybin Inc. betreffend beinhalten wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, behördliche, umwelttechnische und technologische Faktoren, die die Betriebe von Cybin Inc. , die Märkte, die Produkte und die Preise beeinflussen könnten. Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich unterscheiden könnten, beinhalten die Fehlinterpretation von Daten; dass Cybin Inc. nicht in der Lage sein könnten, erforderliches Equipment oder Arbeitskräfte zu erhalten; dass Cybin Inc. nicht in der Lage sein könnte, ausreichend Kapital aufzubringen,
Diese Publikation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen, die durch Formulierungen wie ‚erwarten‘, ‚wollen‘, ‚antizipieren‘, ‚beabsichtigen‘, ‚planen‘, ‚glauben‘, ‚anstreben‘, ‚einschätzen‘, ‚werden‘ oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf den heutigen heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der Cybin Inc. tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die Cybin Inc. und die aktiencheck.de AG übernehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.
Interessenkonflikte
Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der Agentur HAS INOVATIONS LLC, DUBAI, United Arab Emirates eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.
Bei den Veröffentlichungen von AC Research handelt es sich ausdrücklich nicht um Finanzanalysen. Vielmehr sind die Besprechungen von Aktien als Vorstellungen rein werblichen Charakters zu werten.
Die Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter und/oder deren Auftraggeber sind Aktionäre der Cybin Inc. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen könnten, sich von eigenen Aktienbeständen in der Cybin Inc. zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.
Wir gehen davon aus, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.
Die aktiencheck.de AG und seine Mitarbeiter werden zudem für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und Veröffentlichung dieser Publikation sowie für andere Dienstleitungen entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
Wir weisen hiermit darauf hin, dass Gesellschafter, Redakteure, Mitarbeiter sowie Personen bzw. Unternehmen die an der Erstellung dieser Veröffentlichung beteiligt sind jederzeit Aktien der Cybin Inc. kaufen oder verkaufen können, sowie Auftraggeber (Dritte) der Publikation zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung direkt oder indirekt Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten und daher an einer Kurs- und/oder Umsatzsteigerung, d.h. auch einer erhöhten Handelsliquidität interessiert sind, da die Absicht besteht, in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren. Ein Kurszuwachs der Aktien der vorgestellten Unternehmen kann zu einem Vermögenszuwachs bei diesen Personen führen. Durch die Besprechung des Unternehmens können jedenfalls der Aktienkurs des Unternehmens erheblich beeinflusst werden. Insbesondere wird auch durch Wertpapiertransaktionen der Aktienkurs der besprochenen Unternehmen maßgeblich beeinflusst. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um Unternehmen handelt deren Aktien keine breite Marktkapitalisierung haben und bei denen nur ein enger Markt besteht. Hier können auch nur geringe Auftragsvolumen erhebliche Auswirkungen auf die Kurse haben. Sie sind aber auch daran interessiert, dass der Kurs des besprochenen Unternehmens sinkt, wenn sie deren Aktien günstiger erwerben wollen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
Wesentliche Informationsquellen, Hinweis auf zugrunde gelegte Angaben und Prognosecharakter
Bei der Erstellung der Informationen verwendet die der aktiencheck.de AG unterschiedliche Quellen, insbesondere auch die Angaben der Unternehmen, andere öffentlich zugängliche Informationen (in- und ausländische Medien, Zeitungen, Finanzmeldungen etc.) aber auch andere Quellen. Die der aktiencheck.de AG verwendet nur Quellen, die zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig gehalten worden sind. Die der aktiencheck.de AG und die von ihr zur Erstellung der Publikation beschäftigten Personen verwenden größtmögliche Sorgfalt darauf, dass die verwendeten und zugrundeliegenden Angaben soweit wie möglich vollständig und sachlich zutreffend sind. Prognosen und Einschätzungen werden entsprechend gekennzeichnet und formuliert. Es wird bei Prognosen und Einschätzungen ebenfalls darauf geachtet, dass diese auf sachlichen Grundlagen beruhen und realistisch sind. Trotzdem übernimmt die der aktiencheck.de AG keine Gewähr für Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit de dargestellten Sachverhalte.
Zusammenfassung der Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden
Die Bewertung der Unternehmen beruht auf der Grundlage einer quantitativen Auswertung von Unternehmensberichten und Veröffentlichungen zu dem Unternehmen sowie qualitativer Informationen, die für eine Einschätzung als relevant angesehen werden können. Hierbei werden Faktoren, wie Geschäftsprofil, Verschuldung, Kredite, Liquidität, Ertragskraft, GeschäftsmodelleGeschäftsgang und ähnlichen Faktoren.
Es werden auch Methoden der technischen Aktienanalyse verwendet, wobei basierend auf dem bisherigen Kursverlauf Annahmen für den zukünftig erwarteten Kursverlauf getroffen werden (unter Anderem z.B. Kursziele).
Bei börsennotierten Unternehmen wird bei der Beurteilung auch die sogenannte Fundamental-Analyse berücksichtigt.
Sensitivität der Bewertungsparameter – Änderungsmöglichkeit
Die Veröffentlichungen geben nur die Einschätzung und Meinung zum Zeitpunkt der Erstellung an. Der Zeitpunkt der Erstellung wird in der Veröffentlichung angegeben. Eine Pflicht zur Aktualisierung wird nicht übernommen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Veränderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten Angaben, Daten und Umstände erfolgen können und solche Änderungen einen erheblichen Einfluss auf die Einschätzungen des Unternehmens und seine Besprechung haben können.
Bedeutung der Empfehlungen
Die Aussagen und Meinungen der aktiencheck.de AG in ihren Veröffentlichungen können allenfalls ein Faktor im Rahmen einer Anlageentscheidung des Lesers darstellen. Sie stellen ausdrücklich keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar. Ein Interessent sollte sich auch über andere Quellen über das Unternehmen informieren. Insbesondere stellen die Veröffentlichungen keine individuelle Empfehlung in Bezug auf den Leser dar. Weder durch den Bezug der Veröffentlichungen noch durch ausgesprochene Empfehlungen oder wiedergegebenen Meinungen soll eine Finanzdienstleistung des Lesers, insbesondere ein Anlageberatungs- oder Anlagevermittlungsvertrag, mit der aktiencheck.de AG oder dem jeweiligen Verfasser begründet werden. Die Publikationen von der aktiencheck.de AG sollten somit ausdrücklich nicht als unabhängige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorliegen.
Die Beurteilungen wenden sich an spekulativ eingestellte Privatanleger, aber auch institutionelle Anleger und professionelle Anleger. Leser sollten über ein entsprechendes Risikokapital und zusätzliche Vermögenswerte sowie einen Anlagehorizont von über fünf Jahren verfügen.
Im Rahmen der Veröffentlichungen bedeuten:
Outperformer: Absolutes Aufwärtspotenzial von mehr als 10% innerhalb von sechs Monaten
Strong Outperformer: Absolutes Aufwärtspotenzial von mehr als 20% innerhalb von sechs Monaten
Underperformer: Absolutes Abwärtspotenzial von mehr als 10% innerhalb von sechs Monaten
Strong Underperformer: Absolutes Abwärtspotenzial von mehr als 20% innerhalb von sechs Monaten
Market Performer: Absolutes Potenzial zwischen -10% und +10% innerhalb von sechs Monaten
Haftungsausschluss
Die aktiencheck.de AG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der von ihr veröffentlichten Meinung und Einschätzung zu bestimmten Unternehmen. Sie schuldet auch insbesondere keinen Erfolg sofern ein Leser aufgrund einer veröffentlichten Einschätzung eine Anlageentscheidung treffen sollte.
Ein Leser sollte grundsätzlich nur Risikokapital in Aktien, die durch die die aktiencheck.de AG vorgestellt werden, investieren, also Kapital, mit dem er sich bei einem negativen Verlauf einen Totalverlust leisten kann.
Jegliche Haftung der aktiencheck.de AG und ihrer Erfüllungsgehilfen gegenüber Lesern der Veröffentlichungen der aktiencheck.de AG wird ausgeschlossen.
Bei der Erstellung der Informationen verwendet die aktiencheck.de AG unterschiedliche Quellen, insbesondere auch die Angaben der Unternehmen, andere öffentlich zugängliche Informationen aber auch andere Quellen. Die von uns verwendeten Quellen erachten wir als zuverlässig, es kann hier aber auch zu falschen Informationen und auch unzutreffende Bewertung von Informationen oder Daten kommen. Die Richtigkeit und Vollständigkeit, der uns zur Verfügung gestellten Daten und Informationen und unsere Einschätzung und Meinung wird durch uns aber nicht garantiert oder sonst gewährleistet.
Leser sollten daher die gemachten Informationen immer selbst bewerten und eigene Sorgfalt anwenden. Sie sollten auch weitere Quellen und Berater benutzen.
Alle Veröffentlichung der aktiencheck.de AG sind Meinungen und Beurteilungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Sie können ohne weitere Ankündigung geändert werden und müssen nicht unbedingt in zukünftigen Publikationen oder anderswo nachgedruckt werden.
Verantwortlichkeit nach Tele-Medien-Gesetz (TMG)
Die aktiencheck.de AG ist nach § 7 Abs.1 TMG nur für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die aktiencheck.de AG ist nach §§ 8 bis 10 TMG aber nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wir die aktiencheck.de AG diese Inhalte umgehend entfernen.
Soweit unsere Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, weisen wir darauf hin, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Wir übernehmen für diese fremden Inhalte daher auch keine Gewähr. Für die Inhalte solcher verlinkten Seiten ist nur der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Vor einer Aufnahme einer Verlinkung werden die verlinkten Seiten im Hinblick auf mögliche Rechtsverletzung durchgesehen. Zu diesem Zeitpunkt waren rechtswidrige Inhalte dort nicht ersichtlich. Wir führen aber ohne konkreten Anhaltspunkt keine fortwährende Kontrolle solcher Seiten durch. Im Falle des Vorliegens und Bekanntwerdens von Rechtsverletzungen werden solche Links entfernt.
Hinweis auf Gebietsausschluss
Die Veröffentlichungen der aktiencheck.de AG sind nicht an Personen aus oder mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien, Australien oder Japan gerichtet und dürfen auch nicht an diese weitergegeben werden.
Disclaimer
Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten stellen ausschließlich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gewähr im Namen der Cybin Inc. oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch dürfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Cybin Inc. autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden.
Diese Publikation stellt nur die persönliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich.
Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Der Auftraggeber und deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Cybin Inc.. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere von der Cybin Inc. sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.
Die Verfasser dieser Publikation stützen sich auf als zuverlässig und genau geltende Quellen und haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert geprüft worden, daher übernimmt die aktiencheck.de AG für die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie für Übersetzungsfehler keine Haftung oder Gewährleistung – weder ausdrücklich noch stillschweigend. Für unvollständige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie für redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, Übersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.ä. wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Wir übernehmen auch keine Garantie dafür, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Cybin Inc. übernehmen eine Haftung für Schäden, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.
Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollständig oder teilweise nachgedruckt, vervielfältigt, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.
Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan ist untersagt.
Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition in § 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen nicht nach Kanada ausgeführt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschlägige Regularien seien anwendbar und würden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder nach Japan ausgeführt werden noch in Japan oder an japanische Staatsbürger, die außerhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich über alle Einschränkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Verstoß gegen US-amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder Länder gewertet werden.
Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschränkungen.
Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einschätzung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Einschätzungen. Beiträge von Gastautoren werden kenntlich gemacht. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespräche. Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt die aktiencheck.de AG keine Haftung für Verzögerungen, Irrtümer, Unterlassungen oder Übersetzungsfehler. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter. (23.09.2025/ac/a/a)
© Cybin Inc. | Quelle: aktiencheck.de AG | Diese Seite dient ausschließlich der Information. Keine Haftung für Schäden oder Verluste. Alle Angaben ohne Gewähr.
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Redaktionelle Besprechung, erstellt von der aktiencheck.de AG.
Die aktiencheck.de AG hat eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung dieser redaktionellen Besprechung getroffen.
Kontakt:
aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Web: www.aktiencheck.de
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de;amp;isin=DE0000000008
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.