
   Hamburger Start-up etabliert Job-Matching-Plattform für Traumjobs 
in der Logistik
   Das Hamburger Start-up BirdieMatch hat ein Job-Matching-Portal 
entwickelt, das Jobsuchende und Unternehmen nach dem Prinzip von 
Partnerbörsen in der Logistikbranche zusammenbringt. Statt auf die 
üblichen Kriterien von Stellenausschreibungen zu setzen, zielt 
BirdieMatch auf Faktoren ab, mit denen Kandidaten in ihrem neuen Job 
glücklich werden. Dazu kann der Jobsuchende über die Online-Plattform
www.birdiematch.de mit wenigen Mausklicks seine berufliche Erfahrung 
und persönliche Erwartungshaltung an den neuen Arbeitsplatz mit 
Jobangeboten von Arbeitgebern abgleichen.
   Heimarbeitsplatz, Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeiten: „Für 
ein glückliches Arbeitsleben zählt nicht die Größe des Firmenwagens, 
sondern allein die Tatsache, ob das persönliche Profil und die 
Erwartungshaltung des Jobsuchenden auf das Stellenangebot eines 
Unternehmens passt“, sagt der Hamburger Personalberater Bernd Vögele 
(58). Gemeinsam mit dem Münchner Entrepreneur und 
IT-Innovationsspezialisten Josef Schindler (34) hat Vögele 
BirdieMatch gegründet, ein Internetunternehmen, das seit drei Monaten
neue Wege im Stellenmarkt der Logistik geht.
   Neben Standardfaktoren wie der Frage nach Gehalt, Region oder 
Berufserfahrung haben die BirdieMatch Gründer einen Katalog von mehr 
als 500 Matching-Kriterien für Fach- und Führungskräfte entwickelt, 
die über die interaktive Online-Plattform innerhalb von Sekunden mit 
hinterlegten Arbeitgeberprofilen und deren offenen Stellen gematched 
werden. Dabei reichen die Auswahlpunkte von berufstypischen 
Anforderungen verschiedener Arbeitsbereiche in der Logistik bis hin 
zu weichen Faktoren wie dem Angebot einer betrieblichen 
Gesundheitsförderung, Essenszulagen oder der Möglichkeit, ein 
Sabbatjahr einzulegen.
   „Auch ein Job kann die ganz große Liebe sein, wenn die Wünsche des
Arbeitssuchenden perfekt auf eine freie Arbeitsstelle passen“, sagt 
Vögele. „Wir bringen Traumkandidaten und Traumjob zusammen.“ Das 
funktioniert über die Job-Matching-Plattform auch im Umkehrschluss; 
so können angemeldete Unternehmen über BirdieMatch innerhalb 
kürzester Zeit den passgenauen Kandidaten für eine offene Stelle 
finden.
   Mit rund 60.000 Unternehmen und drei Millionen Beschäftigten ist 
die Logistik nach der Automobilindustrie und dem Handel drittgrößter 
Arbeitgeber in Deutschland. Trotz der stetig steigenden Anzahl von 
gemeldeten Arbeitsstellen in der Logistik sind derzeit rund 40.000 
Stellen unbesetzt.
Pressekontakt:
3F Kommunikation
Reinhard Pfeiffer
reinhard.pfeiffer@3fkommunikation.de
0421 – 69106960
Original-Content von: BirdieMatch GmbH, übermittelt durch news aktuell