Birgit Bessin: „Immer weniger Kinder können schreiben – dafür immer mehr Schule-Schwänzen“

Jeder dritte Grundschüler schreibt unleserlich und
zu langsam – an weiterführenden Schulen sind es sogar 43 Prozent der
Schüler. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter Lehrern, die der
Verband Bildung und Erziehung in Auftrag gegeben und heute
veröffentlicht hat.

Dazu erklärt die Bildungspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion
Brandenburg, Birgit Bessin:

„Wir haben so viele Missstände im Brandenburgischen
Bildungssystem: An etlichen Schule fehlen Lehrer, immer noch fallen
viel zu viele Unterrichtsstunden aus – im Schuljahr 2017/2018 waren
das über 300.000. Und die Quittung bekommen wir jetzt mit Zahlen, die
uns alle zum Nachdenken bringen müssen: Immer weniger Schüler können
richtig mit der Hand schreiben. Hier sehe ich dringenden
Handlungsbedarf. Statt mit den Schülern zusammen freitags den
Unterricht ausfallen zu lassen, um vermeintlich für das –Klima– zu
demonstrieren, sollte wieder mehr geschrieben werden. Meine
Forderung: –Hilfe für Handschrift– statt –Fridays for Future–.“

Die AfD-Fraktion bringt in der kommenden Plenardebatte einen
Antrag ein, der sich für eine konsequente Sanktionierung von Schülern
einsetzt, die dem Unterricht fernbleiben, um während der Schulzeit an
sogenannten „Schul-Streiks“ teilzunehmen.

Verweis zum Antrag: https://is.gd/EVqd7g

Pressekontakt:
Detlev Frye
Telefon (0331) 966-1880
E-Mail: presse@afd-fraktion.brandenburg.de

Zur Nachrichtenzentrale der AfD-Fraktion Brandenburg:
https://www.presseportal.de/nr/130777

Soziale Medien:

Bei Facebook: http://facebook.com/afdfraktion
Im Netz: http://www.afd-fraktion-brandenburg.de
Bei Twitter: https://twitter.com/AfD_FraktionBB
Bei Instagram: https://www.instagram.com/afdfraktionbb/

Original-Content von: AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag, übermittelt durch news aktuell