Ob WLAN-Hotspot, UMTS-Zugang oder auch das WLAN im Hotel: In all diesen Fällen kommt man lediglich mit einem einzelnen Rechner ins Internet. Dieser Zugang lässt sich jetzt ganz einfach mit Freunden, Geschäftspartnern oder der ganzen Familie mit bis zu 32 parallel betriebenen Geräten teilen. Der Conrad WLAN-Router-Stick, der am USB-Port eines PCs angeschlossen wird, baut im Umkreis von etwa 30 Metern eine lokale WLAN-Funkzelle mit 54 MBit/s auf, in die sich andere Geräte einwählen können. Unbefugte Nutzung durch Fremde ist nicht möglich, weil die Zugriffsrechte individuell im Stick vergeben werden. Die Inbetriebnahme des Sticks erfolgt in wenigen Minuten, denn Software und Treiber sind im Stick integriert.
Der Conrad WLAN-Router-Stick spart Gebühren, so dass sich die Anschaffungskosten von weniger als 50 Euro in kurzer Zeit bezahlt machen: Wird ein kostenpflichtiger WLAN-Hotspot benutzt, lassen sich die Kosten auf mehrere Geräte verteilen. So ist im Hotel ein kostenpflichtiger Internetzugang immer auf ein einziges Notebook beschränkt. Sollen mehrere mobile Geräte gleichzeitig online sein, so müsste pro Gerät jeweils einmal Gebühr entrichtet werden. Mit dem Conrad WLAN-Router-Stick zahlt man nur einmal.
In Zusammenhang mit einem UMTS-Stick ermöglicht der Conrad WLAN-Router-Stick den Zugang in das schnelle Funknetz auch Geräten, die nicht UMTS-fähig sind, z. B. Mobile Spielekonsolen wie z.B. PSP, Wii, PLAYSTATION® 3, Apple iPod® touch und ähnliche WLAN-Geräte, die sich nicht mit einem UMTS-Stick betreiben lassen. Der Conrad WLAN-Router-Stick, der neben dem UMTS-Stick am Rechner angeschlossen ist, „routet“ alle anderen WLAN-Geräte über den Host-Rechner ins Internet.
Systemvoraussetzungen: Windows® XP, Windows Vista™.