Sozialminister Norbert Bischoff hat das von Finanzminister Jens Bullerjahn angekündigte Sanierungsprogramm STARK III für Schulen und Kindertagesstätten begrüßt. Bischoff erklärte in Magdeburg: „Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt hat Zukunft. Investitionen in die Kinderbetreuung sind Investitionen in die Zukunft.“
Der Minister ermunterte Kreise und kreisfreie Städte, sich mit den Konditionen für das STARK-III-Programm offensiv zu befassen. Bischoff: „Der Schlüssel zum Erfolg von STARK III liegt vor Ort in den Kreisen und kreisfreien Städten. Hier sind in einem so genannten Demografie-Check Entscheidungen darüber erforderlich, in welche Kitas zuvorderst investiert werden sollte. Die Diskussion darüber ist hiermit eröffnet.“
Wiederholt hat die Landesregierung in den Vorjahren Investitionsprogramme für Kindertagesstätten aufgelegt. Zuletzt gab es in der vergangenen Legislaturperiode rund 120 Millionen Euro Fördergeld von Land, Bund und EU zur Sanierung, Modernisierung und Neubau von Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt.
Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel. : +49 391 567-4608
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de