
Ab sofort liegt die neue Version 3.5 von Bits&Coffee BatchPhoto vor – nicht nur für Windows, sondern auch in einer Mac-Fassung. Das Programm nimmt allen Fotografen viel Arbeit ab – und erlaubt es, viele Fotos in einem Rutsch in die Mangel zu nehmen. Dabei können viele Funktionen im Batch-Modus auf die Dateien angewendet werden. Die neue Version kann die Bilder auch bei Facebook einstellen und sie in einen bunten Schmuckrahmen stellen.
Viele Fotos sind noch nicht perfekt, wenn sie von der Kamera-Speicherkarte auf die Festplatte des Rechners übertragen werden. Sie müssen noch umfassend nachbearbeitet werden. Das kann aber dauern, vor allem dann, wenn jedes Foto einzeln durch die Mangel gedreht wird.
Bits&Coffee BatchPhoto hilft in diesem Fall weiter – mit einer schnellen Batch-Bildbearbeitung. Sie richtet sich an Fotografen, Web-Designer, Geschäftsleute und Familien, die ihre Bilder rasch und effizient nachbearbeiten möchten. Dabei reicht es aus, eine Gruppe von Bildern zu selektieren, um dann mehrere Funktionen gleichzeitig auf diese Fotos anzuwenden. Das Programm kann die Bilder anschließend in einem Rutsch auf eine bestimmte Größe bringen, verschiedene Spezialeffekte anwenden, den Dateien neue Namen geben und das Ergebnis in einem anderen Format speichern.
Bits&Coffee BatchPhoto 3.5 für Windows und Mac: Jetzt mit Facebook-Anbindung und Bilderrahmen
Bits&Coffee BatchPhoto liegt ab sofort in der neuen Version 3.5 vor. Das Programm wird dabei nicht nur für Windows angeboten, sondern auch für das Mac OS X bereitgestellt. Somit kann es auch auf dem iMac, dem Mac Pro, dem Mac mini oder dem MacBook Pro eingesetzt werden.
Die neue Version 3.5 lässt sich auch auf den neuesten Betriebssystemen verwenden, also auch auf Mac OS X Mountain Lion (10.8) und auf Windows 8.
Bits&Coffee BatchPhoto 3.5 erlaubt es außerdem, die frisch bearbeiteten Fotos gleich aus dem Programm heraus bei Facebook und Picasa einzustellen, sie per Mail zu versenden oder sie auf eine Homepage hochzuladen.
Die neue Version nutzt weiterhin Skripte, um die Anweisungen zur Bearbeitung von Fotos zu speichern. So genannte “Hot folders” arbeiten mit den Skripten Hand in Hand. Werden Fotodateien in einem solchen Ordner abgelegt, werden sie automatisch und ohne weitere Nachfrage bearbeitet. Neu ist der Support für verschiedene Farb-Profile.
Was kann die neue Version Bits&Coffee BatchPhoto 3.5 noch? Sie bringt eine Sammlung mit vielen wunderschön gestalteten Rahmen mit. Diese können allen Fotos in einem Batch-Auftrag in einem Rutsch zugewiesen werden. Die Rahmen stehen in den vier Kategorien “Picture Frame”, “Vintage Frame”, “Grundge Frame” und “Shape Frame” zur Verfügung.
Bits&Coffee BatchPhoto: Was die Software bereits von Hause aus kann
Bits&Coffee BatchPhoto bietet eine ganze Reihe von Funktionen mit, die sich markierten Fotodateien im Batch-Verfahren zuweisen lassen:
– Sichtbaren Datumsstempel setzen (Datum und Uhrzeit werden aus den EXIF-Metadaten ausgelesen)
– Texte als Wasserzeichen verwenden
– Bilder und Logos als Wasserzeichen einfügen
– Kommentare als Text in die Bilder einfügen
– Bilder drehen, beschneiden und in der Größe verändern
– Farben in einem Bild ersetzen
– Kontrast, Helligkeit und Farbbalance beeinflussen
– Schärfe nachjustieren
– Rauschen in unterbelichteten Bildern reduzieren
– Viele Effektfilter zum Verfremden der Fotos verwenden
Bits&Coffee BatchPhoto arbeitet auch als Konvertierungsprogramm, das über 170 Bildformate lesen und schreiben kann, darunter auch JPEG, TIFF, PDF, PNG, GIF, BMP, EPS, TGA und PSD. Außerdem können RAW-Formate von Kameraherstellern wie Canon, Sony, Nikon, Olympus und Fuji ausgelesen werden.
Bits&Coffee BatchPhoto 3.5 läuft auf Macs mit dem Betriebssystem Mac OS X Mountain Lion (10.8), Lion (10.7) und Snow Leopard (10.6). Unter Windows werden die Systeme Windows 8, 7, Vista und XP unterstützt.
Die Software gibt es in drei Editionen: Home, Pro und Enterprise – für 34,95, 59,95 oder 149,95 US-Dollar. Die Versionen lassen sich auf http://www.batchphoto.com/de erstehen. Online steht auch eine kostenlose Testversion zum Download bereit.
(ca. 4.800 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.batchphoto.com/de/
Zum Unternehmen:
Bits&Coffee entwickelt und verkauft bereits seit 2005 Software für Gewerbetreibende und Privatanwender, die sich mit der Bildoptimierung beschäftigt. Neben BatchPhoto bietet das Unternehmen auch Image Espresso an. Das ist ein kostenloser Online-Bildkonvertierer und Editor. Er erlaubt es den Anwendern, ihre Bilddateien zu konvertieren, zu beschneiden, zu drehen, zu bearbeiten, in der Größe zu verändern und mit verschiedenen Effekten zu bearbeiten.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Bits&Coffee SRL
str. Spania, bl. P6-3
Craiova 200726
Rumänien
Ansprechpartner für die Presse: Cosmin Unguru
Tel.: +40 (722) 242-277
Fax: +40 (351) 430-046
E-Mail: press@batchphoto.com
Internet: http://www.batchphoto.com/de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=16920