Bleser: Sieg für den Verbraucher – Warteschleifen-Abzocke hat endlich ein Ende

Mit der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes
bringt die christlich-liberale Koalition eine Reihe von
Verbesserungen für den Verbraucher auf den Weg. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser:

Die christlich-liberale Koalition hält, was sie verspricht: Mit
der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes beenden wir endgültig
die Abzocke von teuren Warteschleifen und sorgen dafür, dass die
Verbraucher bei der Nutzung von Mehrwertdiensten erst dann bezahlen,
wenn sie auch mit einem Mitarbeiter in Kontakt treten. Das
Geschäftsmodell, mit überteuerten und endlosen Warteschleifen den
Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen, ist damit beendet.
Servicenummern dürfen etwas kosten, aber erst dann, wenn den Kunden
auch wirklich geholfen wird.

Der Weg hin zu einem „sauberen“ Telefon wird durch weitere
Maßnahmen im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes unterstützt: Mit
der generellen Preisansagepflicht auch bei Call-by-Call Anrufen, der
Ausweitung der Widerrufsrechte für Verbraucher bei Mobilfunkverträgen
und der Möglichkeit, die Mitnahme von Rufnummern innerhalb von einem
Arbeitstag umzusetzen, sind weitere Kernforderungen der
Unionsfraktion erfüllt worden. Ebenfalls konnten wir durchsetzen,
dass Kunden, wenn sie mit dem Handy das Internet nutzen und dabei in
Kostenfallen geraten, eine Widerspruchsmöglichkeit gegen einzelne
Rechnungsposten einlegen können. Mehr Rechte, mehr Kompetenzen und
mehr Schutz im Telekommunikationsdschungel – ein Punktsieg für die
Verbraucher.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de