Bluebeam® Software veröffentlicht internationale Versionen von Revu® 10

Neue Funktionen reizen die Möglichkeiten von Zusammenarbeit,
Cloud-Storage und Projektkommunikation aus

PASADENA, Kalifornien, 9. Mai 2012 /PRNewswire/ — Bluebeam Software
[http://bluebeam.de/index.asp?src=200013], der Entwickler der
preisgekrönten PDF-Erstellungs-, Markup- und Bearbeitungslösungen für
Architektur, Ingenieur- und Bauwesen wird heute Bluebeam Revu 10
[http://www.bluebeam.de/products/revu/index.asp?src=200013] in
Deutsch, Schwedisch, Dänisch, Finnisch und Norwegisch herausbringen.
Mit mehreren neuen Funktionen, darunter Zusammenarbeit in Echtzeit
mit integrierter Cloud-Storage, Hyperlink-Management, PDF-Erstellung
in 3D und Hinzufügung von Markups zu 3D-Ansichten, zeigt Revu 10,
dass es für Projektteams keine Grenzen bei der Anwendung von
digitalem Arbeitsfluss gibt.

?Wir sehen es als Herausforderung an, Lösungen für verbesserte
digitale Arbeitsläufe zu finden“, erklärte Richard Lee, CEO von
Bluebeam Software. ?Revu 10 ist raffiniert und flexibel gestaltet,
damit unsere Kunden Änderungen vornehmen und zeigen können, dass
alles möglich ist.“

Zu den neuen Funktionen, die digitale Arbeitsabläufe auf eine ganz
neue Ebene bringen, gehören unter anderen:

— Bluebeam Studio? Projekte – Dieses einfache, in der Cloud befindliche
Dokumentenmanagement erlaubt es Benutzern, 5GB an PDF oder anderen
Windows Dateiformaten kostenlos zu speichern und freizugeben. Die in
Projekten gespeicherten Dateien können außerdem – zur gleichzeitigen
Besprechung mit anderen – Bluebeam Studio-Sessions beigefügt werden.
Benutzer, die Revu nicht verwenden, erhalten mit dem neuen, kostenlosen
PDF-Betrachter Bluebeam Vu?
[http://www.bluebeam.de/free-viewer/index.asp?src=200013] Zugriff auf in
Studio gespeicherte PDFs.
— 3D PDF-Erstellung und -markup – Benutzer von Revu CAD und eXtreme?
können zur Erstellung von 3D PDF-Dateien nun Plug-ins für Revit® und
Navisworks® Manage verwenden und alle Benutzer von Revu können Markups
zu 3D-Ansichten hinzufügen. Gemeinsam erlauben es diese Funktionen
jedem Benutzer, komplexe Designänderungen ohne teure Anwendungen der
Gebäudedaten-Modellierung (Building Information Modeling – BIM)
auszutauschen.
— Links – Wichtige Projektdaten sind nur einen Klick entfernt. Mit dem
neuen Hyperlink-Manager von Revu können Benutzer Hyperlinks schnell
einfügen, ansehen und bearbeiten. Bei jeder Hyperlink-Änderung kann
Revu alle Instanzen automatisch aktualisieren. Dies spart Zeit und
verringert die Fehlerrate.
— Spaces – Festlegung von Räumen in PDFs zur automatischen Zuordnung von
Markups zu angegebenen Bereichen. Wenn ein Markup in einen festgelegten
Bereich platziert wird, so ist die Position in einer Markup-Liste
verfolgbar, die sortiert, gefiltert und zusammengefasst werden kann.

?Zusätzlich zu diesen bedeutenden Verbesserungen haben wir die
Benutzeroberfläche neu gestaltet, um den Zugriff auf Werkzeuge und
die prompte Anpassung von Symbolleisten zu erleichtern“, fügte Lee
hinzu. ?Es war unser Ziel, eine flexible, vollständig anpassbare
Benutzeroberfläche zu schaffen, damit Benutzer ihre Arbeitsweise in
jeder beliebigen Umgebung festlegen können.“

Produkte von Bluebeam Software werden international durch Bluebeam AB
und einem globalen Netz von Wiederverkäufern vertrieben. Um mehr zu
erfahren, besuchen Sie bitte www.bluebeam.de
[http://www.bluebeam.de/index.asp?src=200013].

Über Bluebeam Software

Bluebeam Software ist keine gewöhnliche Softwarefirma. Das
Unternehmen liefert intelligente, einfache, auf PDF-Format basierende
Lösungen für papierlose Arbeitsabläufe. Bluebeam Software wurde 2002
in Pasadena, Kalifornien gegründet. Seine preisgekrönten
PDF-Erstellungs-, Markup- und Bearbeitungslösungen werden von den
weltbesten Architekturbüros und Bauunternehmungen, Behörden und
anderen technischen Fachleuten als intuitive, einfache zu bedienende
Lösung für dramatische verbesserte Arbeitsabläufe eingesetzt. Mit
seinem Kundenserviceteam, Bluebeam AB und einem umfangreichen
Händlernetz bietet Bluebeam direkte Unterstützung für seine Kunden in
über 50 Ländern.

Web site: http://www.bluebeam.de/

Pressekontakt:
ANSPRECHPARTNER: Lisa Kornblatt von SS|PR für Bluebeam Software,
+1-847-415-9330, lkornblatt@sspr.com

Weitere Informationen unter:
http://