Bluegiga Technologies gab heute bekannt, das neue Bluetooth Smart
Ready HCI-Modul, BT111, sei ab jetzt erhältlich. BT111 ist ein
kostengünstiges und ultrakleines Bluetooth Smart Ready HCI-Modul, das
für Anwendungen konzipiert wurde, für die sowohl Bluetooth Classic
als auch eine energiesparende Bluetooth-Verbindung notwendig sind.
BT111 integriert ein Bluetooth 4.0-Dual-Modus-Radio, ein
HCI-Software-Stack, eine USB-Schnittstelle und eine Antenne. BT111
ist mit den Betriebssystemen Windows und Linux sowie mit den
Microsoft- und BlueZ-Bluetooth-Stacks kompatibel und bietet
Erstanbietern eine schnelle und risikoarme Methode, die Bluetooth
4.0-Verbindung in ihre Anwendungen zu integrieren.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120524/533415 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121107/573296-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121107/573296-b )
„Das BT111 Bluetooth Smart Ready HCI-Modul ist eine Erweiterung
unserer bestehenden Bluetooth-4.0-Produktfamilie und bietet eine
einfach zu bedienende Bluetooth 4.0 Dual-Mode-Lösung für Geräte mit
Linux- oder Windows-Betriebssystemen. Die neuesten Linux BlueZ- und
Microsoft-Bluetooth-Host-Stack unterstützen Bluetooth 4.0 und BT111
ist ideal für die Verwendung damit.Das neue BT111 Bluetooth Smart
Ready HCI-Modul bietet eine integrierte Bluetooth 4.0-Lösung, die
einen besonders schnellen Markteintritt mit niedrigeren Entwicklungs-
und Zertifizierungskosten und reduzierten F&E-Risiken bietet“,
erklärte Mikko Savolainen, Vice President für Produkt-Management.
Das BT111 Bluetooth Smart Ready HCI-Modul verfügt über +8
dBm-Sendeleistung, etwa -90dBm Empfangsempfindlichkeit und
Dimensionen von 13.05 x 9.3 x 2.3mm mit einer integrierten
Chip-Antenne.
„Bei der Konzeption des BT111 konnten wir von unserem Fachwissen
im Bereich drahtloser Module profitieren. Das Ziel war es, ein sehr
kleines Bluetooth 4.0-Modul herzustellen, ohne an der Leistung des
Radios einzubüssen. Ich denke, wir haben hervorragende Arbeit
geleistet, denn das BT111 ist um zwanzig Prozent kleiner als unsere
bisherige Lösung und bietet bessere HF-Leistung,“ so Riku Mettälä,
Vice President für Engineering.
Das neue Bluegiga BT111-Module wird ausserdem allen Bluetooth,
CE-, FCC-, IC-, sowie südkoreanischen und japanischen Vorgaben
entsprechen und bewährten Funk-Betrieb sowie minimale
Qualifikations-Kosten. Bluegiga-Produkte haben eine lange Lebensdauer
und sind daher zukunftssichere Lösungen für Erstanbieter, die eine
lange Lebensdauer von Seiten des Modul-Anbieters benötigen.
BT111-Bewertungs-Tools
Das BT111-Bewertungspaket ist mit dem folgenden Bestellcode
verfügbar: DKBT111
Das Bewertungspaket enthält die folgenden Tools: BT111-USB
Evaluation-Board und SPI-Kabel. Dokumentation und Tools können auf
dem folgenden Link heruntergeladen werden:
http://techforum.bluegiga.com.
Weitere Informationen zum Bluegiga BT111-Modul erhalten Sie auf:
http://www.bluegiga.com/bt111
Bluegiga Technologies
Exklusive Informationen zu Bluegiga und der Branche finden Sie
hier:
Das Wort Bluetooth die Marke und das Logo sind eingetragene
Marken und Eigentum von The Bluetooth SIG, Inc.
(c) 2001-2012 Copyright Bluegiga Technologies. Alle Rechte
vorbehalten.
Informationen zu Bluegiga Technologies Inc. Bluegiga Technologies
Inc. ist ein Anbieter von Bluetooth-basierten Wi-Fi-Modulen und
Zugangsgerätelösungen für OEM-Hersteller, Integratoren und
Teleoperatoren. Die sicheren, kostengünstigen und leicht zu
integrierenden Geräte werden von den führenden Unternehmen der
Gesundheits- und Arzneimittelbranche, der Automobilindustrie sowie
der Audiobranche, der Industrie und der
Unterhaltungselektronikbranche eingesetzt. Bluegiga wurde 2000
gegründet, hat seinen Hauptsitz in Finnland und unterhält
Vertriebsbüros in den Vereinigten Staaten und in Hongkong. Über sein
Vertriebsnetz ist Bluegiga in mehr als 65 Ländern weltweit präsent.
http://www.bluegiga.com
Informationen zur drahtlosen Bluetooth-Technologie Die drahtlose
Bluetooth-Technologie ist der weltweite Standard für persönliche
Wi-Fi-Verbindungen über kurze Distanzen, der in zahlreichen
elektronischen Geräten Anwendung findet. Die Technologie ist jetzt in
der vierten Version der Kernspezifikation auf dem Markt und wird,
aufbauend auf ihren inhärenten Stärken, laufend weiterentwickelt –
ein Radio in kleiner Bauform, geringer Stromverbrauch, niedrige
Kosten, integrierte Sicherheit, Leistungsfähigkeit, Erreichbarkeit
und die Möglichkeit, in kurzer Zeit Netzwerke einzurichten. Ende 2006
waren mehr als eine Milliarde Bluetooth-Geräte installiert. Dadurch
ist die Technologie erste Wahl bei Entwicklern, Herstellern und
Verbrauchern weltweit.
Kontakt:
Tom Nordman, Vice President für Vertrieb und Marketing
Tel.: +358-9-435-5060
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120524/533415
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121107/573296-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121107/573296-b
Weitere Informationen unter:
http://