Bluegiga führt Embedded Wi-Fi® Module für professionelle Applikationen ein

Bluegiga Technologies kündigte heute die Verfügbarkeit seines
Produktprogramms eingebetteter Wi-Fi-Module an: Bluegiga WF111 und
Bluegiga WF121. Die neuen Module eignen sich perfekt für eingebettete
Applikationen, die eine kleine und zuverlässige Konnektivität und
grosse Reichweite in einem einfach zu integrierenden Gehäuse zur
Oberflächenmontage erfordern. Beide Modelle verwenden das UniFi(R)
CSR6031-Chipset von Cambridge Silicon Radio mit ausgezeichneter
RF-Leistung, niedrigem Energieverbrauch und kompakten Abmessungen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120524/533415)

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120528/533415-a )
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120528/533415-b)

„Bluegiga ist sehr erfreut, sein Produktportfolio umdie beiden
neuen Wi-Fi-Module zu erweitern. Bluegiga hat seine umfangreiche
Erfahrung bei der Entwicklung solider und einfach zu integrierender
Bluetooth-Module genutzt, um das zu schaffen, was nach unserer
Ansicht eine viel versprechende Alternative zu bestehenden
Wi-Fi-Lösungen auf dem heutigen Markt ist“, sagt Tom Norman, Vice
President Sales and Marketing von Bluegiga.

Das Bluegiga WF121-Module ist ein eigenständiges Wi-Fi-Modul, das
ein voll integriertes 2,4 GHz 802,11 b/g/n Radio und einen IP-Stack
mit einer Grundfläche von 15,4mm x 26,2mm bietet. Es ist für
eingebetteteApplikationen konzipiert und erfordert eine einfache,
kostengünstige drahtlose TCP/IP-Konnektivität mit niedrigem
Stromverbrauch zur Verbindung mit einer grossen Anzahl von
Peripheriegeräten. Das Bluegiga WF121-Modul wird ausserdem mit der
Bluegiga Wi-Fi-Software geliefert, einer leistungsstarken und doch
einfach zu nutzenden Befehlsschnittstelle, um
Konnektivitätsfunktionen wie zum Beispiel die Erkennung von
Zugangsstellen, Assoziations- und Verbindungsaufbau zu managen. Das
WF121 unterstützt auch die BGScript[TM ]-Programmierungssprache von
Bluegiga, die es Entwicklern ermöglicht, Applikationen innerhalb
weniger Stunden in das WF121 einzubetten.

Das Bluegiga WF111-Modul ist ein voll integriertes 2,4GHz 802,11
b/g/n-Modul, das eine kostengünstige und kleine Wi-Fi-Lösung für
Geräte bietet, die über das Linux-Betriebssystem auf ARM oder
x86-Prozessoren mit einer SDIO-Schnittstelle verfügen. WF111 bietet
alle Vorteile eines optimierten, drahtlosen Moduls – kompakt,
grossartige Leistung und vortreffliches Produktprogramm in einem
kostengünstigen Gehäuse zur Oberflächenmontage.

„Beim Design unsererWF111- und WF121-Module haben wir uns bemüht,
ein sehr kompaktes Wi-Fi-Modul mit grosser Reichweite zu schaffen,
das unseren Kunden einen wirklichen Nutzen bietet, einschliesslich
überragender Radio-Leistungsfähigkeit, reduziertem Design-Risiko und
verkürzter Produkteinführungszeit. Bluegiga zeichnet sich von jeher
durch innovative Software-Merkmale aus, und wir glauben, dass unsere
BGScript und Wi-Fi-Software es unseren Erstausrüstern ermöglichen
wird, auf einfache Weise gewinnende Designs zu schaffen“, fügt Mikko
Savolainen, Vice President of Product Management bei Bluegiga hinzu.

http://www.bluegiga.com/wi-fi

Bluegiga bietet kurzreichweitige, drahtlose
Konnektivitätslösungen wie Bluetooth-Module, Wi-Fi-Module und
Lösungen für Bluetooth-Zugangsgeräte für Erstausrüster und
Systemintegratoren. Bluegiga wurde im Jahr 2000 gegründet und hat
seinen Hauptsitz in Espoo, Finnland. Das Unternehmen bedient Kunden
in einer Vielzahl von Märkten, wie zum Beispiel Medizin, Sport und
Fitness, Automobil, Audio und Industrie. Bluegiga verfügt über
Vertriebsbüros in den Vereinigten Staaten und Hongkong und erreicht
seine Kunden in über 70 Ländern über ein weitreichendes
Vertriebsnetzwerk. Für zusätzliche Informationen besuchen Sie bitte
http://www.bluegiga.com.

Pressekontakt:
Für weitere Informationen: sales@bluegiga.com, Tom Nordman, Vice
President Sales and Marketing, Telefon +358-9-435-50-60 (Finnland)

Weitere Informationen unter:
http://