BMR Energy, Plattformunternehmen von American Capital Energy& Infrastructure, schließt Finanzierung von 62,7 Millionen Dollar für Windprojekt in Jamaika ab und baut Investitionsteam weiter aus

American Capital Energy &
Infrastructure („ACEI“) hat heute bekannt gegeben, dass BMR Energy,
LLC („BMR Energy“), sein Plattformunternehmen für das Wachstum in
Zentralamerika und der Karibik, die Finanzierung für das
Windkraftprojekt der Kapazität von 36 MW in Jamaika abgeschlossen
hat.

Das Finanzierungspaket im Umfang von 62,7 Millionen Dollar besteht
aus einem vorrangigen Darlehen von 42,7 Millionen Dollar der Overseas
Private Investment Corporation („OPIC“), einem vorrangigen Darlehen
von 10 Millionen Dollar der International Finance Corporation („IFC“)
und einem Darlehen von 10 Millionen Dollar des Climate Change Program
von IFC Canada.

BMR Energy wird die Erlöse der Finanzierung zusammen mit seiner
Investition von 26,9 Millionen Dollar in Equity, die von American
Capital, Ltd. bereitgestellt wird, zum Bau einer neuen Windfarm mit
einer Kapazität von 36,3 MW nutzen. Die Windturbinen werden von
Vestas Wind Systems A/S („Vestas“) geliefert, einem der größten
Unternehmen der Welt für Konstruktion und Bau („EPC“) von
Windturbinen. Vestas wird im Rahmen eines schlüsselfertigen
EPC-Vertrages auch den Bau der Windfarm planen. Der Bau beginnt im
ersten Quartal des Jahres 2015 und wird zu Beginn des Jahres 2016
abgeschlossen sein.

Paul Hanrahan, CEO und Mitbegründer von ACEI, sagte: „Wir sind
erfreut über den Erfolg des Teams von BMR beim Abschluss dieser
Transaktion, die erschwingliche erneuerbare Energie bereitstellt,
welche den Bedarf Jamaikas nach teurer Stromerzeugung durch Öl weiter
senken wird. Zudem freuen wir uns darauf, in dieser Region weitere
Investitionen zu tätigen.“

Der Strom aus diesem Projekt wird im Rahmen eines
Stromliefervertrages mit einer Laufzeit von 20 Jahren an die Jamaica
Public Service Company („JPS“) verkauft. Die Elektrizität aus diesem
Projekt wird zu den billigsten Stromquellen gehören, die im System
der JPS verfügbar sind, dessen Versorgung hauptsächlich über
Ölkraftwerke geschieht.

ACEI baut zudem sein internationales Investitionsteam im
Strombereich weiter aus. Patty Rollin fungiert als Vizepräsidentin
für die Bereiche Beschaffung, Abschluss und Investmentverwaltung. Vor
ihrem Beitritt bei ACEI war Patty Rollin Vizepräsidentin für den
Bereich Global Project Development bei Silver Ridge Power (zuvor AES
Solar), einem Unternehmen, das Fotovoltaikprojekte der Netzgröße
baut, besitzt und betreibt. Vor ihrer Zeit bei Silver Ridge Power war
Patty Rollin Mitbegründerin der Sage Energy Group, eines
Beratungsbüros für den Bereich Energieentwicklung. Von 1984 bis 2004
war Patty Rollin bei der AES Corporation in den Bereichen Marketing
und Akquise, Investorenbeziehungen und globale Projektentwicklung
tätig.

Erica Chang ist Direktorin des Bereichs Asia Investments. Vor
ihrem Beitritt bei ACEI war Erica Chang Vizepräsidentin bei Marubeni
Asian Power Singapore, dem Strombereich der Marubeni Corporation,
welcher Entwicklung und Marketing und Akquise in Asien verwaltet.
Marubeni ist ein führender internationaler Stromlieferant (IPP), der
weltweit über Kapazitäten zur Stromerzeugung von mehr als 30.000 MW
verfügt. Vor ihrer Zeit bei Marubeni war Erica Chang bei der AES
China Corporation tätig, bei der sie Marketing und Akquise in Asien
verantwortete, und bei Fortman Cline Capital Markets, einer
Boutique-Investmentbank für die Region Südostasien.

„Wir sind höchst erfreut darüber, dass unsere früheren Kolleginnen
Patty Rollin und Erica Chang unserem Investmentteam beitreten“, sagte
Richard Santoroski, Geschäftsführer und Mitbegründer von ACEI. „Ihre
Erfahrung in den Bereichen Energie und Infrastruktur und ihr
weltweites Beziehungsnetzwerk werden wertvoll für das Team sein, das
sich dem globalen Markt für Energie und Infrastruktur widmet und nach
den bestmöglichen Investitionsmöglichkeiten sucht.“

ÜBER AMERICAN CAPITAL ENERGY & INFRASTRUCTURE American Capital
Energy & Infrastructure verwaltet Investitionen in globale
Energieinfrastrukturanlagen, darunter Kraftwerksanlagen,
Stromverteilungs- und -übertragungsnetze, Energietransportanlagen,
Brennstoffherstellungsmöglichkeiten und Produkt- und
Dienstleistungsunternehmen, die im Strom- und Energiesektor aktiv
sind. ACEI ist Teil von American Capital Asset Management, LLC
(„American Capital“), dem angegliederten Unternehmen von American
Capital, Ltd. für die Anlagenverwaltung. Weitere Informationen finden
Sie unter www.ACEI.com [http://www.acei.com/].

ÜBER AMERICAN CAPITAL American Capital, Ltd. ist eine
börsennotierte Private-Equity-Gesellschaft und ein globaler
Vermögensverwalter. American Capital veranlasst, emittiert und
verwaltet Investitionen in Private Equity des mittleren Marktes, der
Leveraged Finance, von Immobilien, Energie und Infrastruktur sowie
strukturierte Produkte, und zwar sowohl direkt als auch über seinen
Vermögensverwaltungsbereich. American Capital verwaltet Vermögen in
Höhe von 21 Milliarden US-Dollar, darunter Aktiva in seiner Bilanz
und Gebühren erbringende Aktiva, die von angeschlossenen
Verwaltungsgesellschaften verwaltet werden. Insgesamt 80 Milliarden
US-Dollar an Aktiva (einschließlich Leveraged Assets) werden
verwaltet. Durch eine angeschlossene Gesellschaft verwaltet American
Capital die börsennotierte American Capital Agency Corp. , die
American Capital Mortgage Investment Corp. und die American Capital
Senior Floating, Ltd. mit einem gesamten Nettobuchwert von etwa 11
Milliarden US-Dollar. Über acht Niederlassungen in den USA und Europa
suchen American Capital und die angegliederte Gesellschaft European
Capital nach Anlagemöglichkeiten zwischen 10 Millionen und 750
Millionen US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter
www.AmericanCapital.com [http://www.americancapital.com/].

ÜBER BMR ENERGY BMR Energy, LLC hat seinen Hauptsitz in New York
und wurde 2013 gegründet. Der Schwerpunkt es Unternehmens liegt auf
Akquisition, Bau, Unterhalt und Betrieb von Anlagen aus dem Strom-
und Energiebereich in der Karibik und in Zentralamerika. Das BMR-Team
verfügt gemeinsam über mehr als 60 Jahre Erfahrung im internationalen
Bau und Betrieb von Infrastruktur.

Diese Presseveröffentlichung enthält Prognosen. Die Aussagen über
erwartete Ergebnisse von American Capital Energy & Infrastructure und
angegliederter Gesellschaften unterliegen verschiedenen Faktoren und
Ungewissheiten, darunter: des Zeitpunkts von Geschäftsabschlüssen,
Veränderungen von Zinssätzen, der Verfügbarkeit von Transaktionen,
Veränderungen regionaler, nationaler oder internationaler
Wirtschaftsbedingungen oder Veränderungen der Bedingungen in den
Branchen, in die American Capital Energy & Infrastructure investiert
hat.

Kontakt: +1 (443) 214-7070 Paul Hanrahan, CEO Richard Santoroski,
Geschäftsführer

Web site: http://www.ACEI.com/