Börnsen/Grindel: Herzlichen Glückwunsch, ZDF!

Vor 50 Jahren wurde der ZDF-Staatsvertrag von den
Ministerpräsidenten unterzeichnet. Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang
Börnsen (Bönstrup) und der zuständige Berichterstatter Reinhard
Grindel:

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gratuliert dem ZDF sehr herzlich
zum 50. Geburtstag. Mit der Unterzeichnung des ZDF-Staatsvertrags am
6. Juni 1961 wurde die Medienvielfalt in Deutschland maßgeblich
gestärkt. Das ZDF hat in fünf Jahrzehnten zur Festigung unserer
Demokratie entscheidend beigetragen. Ein so breit aufgestellter
Sender kann nicht bei allen Themen jedem gefallen; das soll er auch
nicht.

Das ZDF setzt bis heute Maßstäbe für Qualitätsjournalismus und
anspruchsvolles Programm. Zwar ist unsere heutige Medienlandschaft
eine andere als vor 50 Jahren. Aber die Leistungen der rund 3600
festen und der vielen freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit
Intendant Markus Schächter an der Spitze, ragen aus der
publizistischen Vielfalt heraus. Das ZDF kommt seinem
öffentlich-rechtlichen Bildungs-, Informations- und Politikauftrag
nach, zu dem auch eine umfassende Kulturberichterstattung gehören
muss.

In den besten Jahren angekommen, hat der Sender die Zeichen der
Zeit erkannt und sucht neue Wege der Ansprache der jüngeren
Generationen. Diese Strategie gilt es fortzusetzen.

Mit dem ZDF – das gilt auch für die ARD, die privaten
Rundfunkanstalten und die Printmedien – hat die Bundesrepublik eine
Medienlandschaft, die zu den besten der Welt gerechnet wird.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de