Börnsen/Poland: Baukultur sichert unser kulturelles Erbe

Der Bundestagsausschuss für Kultur und Medien
diskutierte auf Initiative der Koalition mit Experten zum Thema
Baukultur. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der
zuständige Berichterstatter der Arbeitsgruppe Kultur und Medien
Christoph Poland:

„Die Bewahrung der Baukultur fällt nicht nur in die Zuständigkeit
von Architekten, sondern alle Bürger stehen in der Mitverantwortung.
In unserer Wohnumgebung haben wir mit dafür zu sorgen, dass es nicht
zur Uniformität von Gebäuden kommt, sondern Vielfalt und Originalität
berücksichtigt werden. Eine nachhaltige Baukultur schafft Identität.
Es geht dabei nicht allein um die Pflege des Älteren, sondern
gleichzeitig um Offenheit Neuem gegenüber. Das gilt auch für die
energetischen Maßnahmen. Der Beitrag zum Klimaschutz kann geleistet
werden, ohne Einheitsfassaden zu bekommen.

Wir teilen die Sorgen vieler Experten der Baukultur, dass der Wert
von Baudenkmalen zu wenig in der Klimaschutzdiskussion berücksichtigt
wird. Wir begrüßen die Absicht der Bundesregierung, eine nationale
Baukultur zu verfolgen, die u. a. Architekten mehr Freiheit lässt.
Wir unterstützen alle Bestrebungen, die dazu beitragen, der Sicherung
der Baukultur in Bebauungs- und Flächennutzungsplänen Rechnung zu
tragen. Schließlich erinnern wir an die Übernahme der Empfehlung der
Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“, der Baukultur und deren
Schutz mehr Raum zu geben.

Deutschland hat eine Fülle von Beispielen großartiger Baukultur,
die weltweit Anerkennung findet. Diese Schätze gilt es zu sichern.“

Hintergrund:

Bei der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien am 23. März
2011 ging es um das Thema Architektur und Baukultur unter
kulturpolitischen Gesichtspunkten Dazu waren folgende Gäste
eingeladen: Prof. Dipl.-Ing. Michael Braum, Vorstandsvorsitzender
Bundesstiftung Baukultur, Michael Frielinghaus, Präsident Bund
Deutscher Architekten, Prof. Petra Kahlfeldt, Architektin, AL–in Dr.
Berggreen-Merkel, BKM, PStS Jan Mücke, Bundesministerium für Verkehr,
Bau und Stadtentwicklung.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de