Börnsen/Wanderwitz: „Ein Netz für Kinder“ ist weltweit einmalig

Die Bundesregierung hat dem Kultur- und
Medienausschuss des Deutschen Bundestages über ihre Initiative
„fragFINN – Ein Netz für Kinder“ berichtet. Dazu erklären der kultur-
und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang
Börnsen (Bönstrup) und der zuständige Berichterstatter Marco
Wanderwitz:

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hält ,fragFINN.de– für ein großes
Erfolgsmodell. Kinder werden pädagogisch verantwortungsbewusst an das
Surfen herangeführt und im Umgang mit audiovisuellen Medien gestärkt.
Kinder bis zu 12 Jahren sind die Zielgruppe. Ihre Medienkompetenz
wird aktiv an praktischen Beispielen gefördert.

Mit 1,5 Millionen Euro fördern der Beauftragte der Bundesregierung
für Kultur und Medien und das Bundesfamilienministerium dieses
Programm. Zusätzlich sind 2,5 Millionen für Forschungsmittel
eingeworben worden, um Kinder- und Jugendschutzmaßnahmen im
Medienbereich zielgenauer gestalten zu können. Über 10 000 Domains
mit vielen Millionen Seiten umfasst dieses Projekt bereits. Viele
namhafte Unternehmen der Internetbranche sind an –fragFINN.de–
beteiligt. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass die
Initiatoren den Bekanntheitsgrad dieses pädagogisch geschützten
Surfraums weiter steigern wollen. Das –Netz für Kinder– will in den
Schulen aller 16 Länder stärker Fuß fassen.

Mit den positiven Modellen, dem Literaturlexikon für Kinder und
dem „Noten-Max – der virtuellen Musikschule“ sowie dem Kindermuseum
und der Kinderzeitmaschine sind den Initiatoren herausragende
medienpädagogische Beispiele gelungen.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://