Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich mit der Präsidentin der 
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO), Manuela Stehr, 
getroffen. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher 
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), und der 
Obmann der Arbeitsgruppe, Marco Wanderwitz:
   „Die Internetpiraterie ist unverändert eines der Hauptprobleme der
Filmwirtschaft. Das ist das Ergebnis eines Treffens der Arbeitsgruppe
Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit der Präsidentin 
der SPIO. In diesem Gespräch wurden auch das Filmerbe, die Situation 
des Kinderfilms und die Kooperation der Filmproduzenten mit den 
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten erörtert.
   Die Filmwirtschaft erleidet durch Piraterie bittere 
Einnahmeverluste in Höhe von mindestens 100 Millionen Euro jährlich. 
Vor allem Special-Interest-Filme bzw. Filme mittlerer Größe sind 
davon betroffen. Auf jeden zahlenden Kinobesucher kommt nach 
Erkenntnissen der SPIO mittlerweile ein illegaler Download. Die 
Kreativen werden dadurch besonders geschädigt.
   Wir anerkennen das Engagement der SPIO für ein modernes 
Urheberrecht, das die Leistung der Kreativen würdigt. Die Koalition 
hat sich im Koalitionsvertrag 2009 den Dritten Korb der 
Urheberrechtsreform vorgenommen. Die CDU/CSU-Fraktion mahnt – 
unabhängig von Gesetzentwürfen zu Detailfragen des Urheberrechts – 
beim zuständigen Ministerium eine Lösung an, die wirklich 
weiterhilft.
   Dazu begrüßen wir die Aussage von Staatssekretär Hans-Joachim Otto
(FDP) auf der Musikmesse MIDEM in Cannes diese Woche: –Wir müssen 
noch liefern im Bereich der Stärkung des Urheberrechts und seiner 
besseren Durchsetzung.– Die Unionsfraktion ist dazu jederzeit 
bereit.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://