Börsenführerschein vermittelt Studenten und Laien die Mechanismen der Aktienmärkte

n vermittelt Studenten und Laien die Mechanismen der Aktienmärkte

Bei der Börseninitiative Saar lernen Studentinnen und Studenten, wie die Börse tickt. Das ist wichtig, wenn man mit Aktien handeln will. Kleine Veränderungen im Geschehen können große Auswirkungen haben. Vor zwei Jahren ist die Börseninitiative eine Kooperation mit der Bank 1 Saar eingegangen. Gemeinsam will man interessierten Studenten Fachvorträge anbieten und die „Soft Skills“, also die Methoden-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenzen, fördern. Außerdem sollen Praktikumsstellen vermittelt werden.

Mit dem Börsenführerschein werden Studenten der Wirtschaftswissenschaften angesprochen, aber auch interessierte Laien. Für die Veranstaltung am 19. und 26. November, die jeweils um 18 Uhr im Audimo (Gebäude E2 2) beginnt, können sich Studenten jetzt anmelden. Auch Auszubildende der Bank 1 Saar werden daran teilnehmen. Die Börseninitiative organisiert außerdem regelmäßig Exkursionen zur Börse in Frankfurt/Main, sowie das jährliche „Börsenwochenenden“ und weitere informative Veranstaltungen und Workshops. Zudem haben die Initiatoren ein großes Alumni-Netzwerk aufgebaut, das Studenten die Möglichkeit eröffnet, in Kontakt mit Absolventen der Saar-Uni zu treten. Diese arbeiten jetzt zum Beispiel in Beratungsunternehmen und verschiedenen Großbanken in Deutschland und Luxemburg.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Börsenführerschein unter: www.boerseninitiative.de

Universität des Saarlandes
66041 Saarbrücken
Deutschland

Telefon: +49 (0)681/302-2601
Telefax: +49 (0)681/302-2609

Mail: presse(at)uni-saarland.de
URL: http://www.uni-saarland.de