Im Februar 2011 fand die vierte und letzte Präsenzphase der Qualifizierungsmaßnahme im Bereich der Java-Programmierung für bolivianische IT-Experten in La Paz (Bolivien) statt.
Hierbei wurden die Module „Analysis and Design Using UML“ und „Developing Architectures for Enterprise Java applications (J2EE)“ erfolgreich abgeschlossen. Bis April 2011 erfolgt nun die Online Coachingphase zu diesen beiden Modulen. Daran schließt sich die Prüfungsvorbereitung an. Im August 2011 wird eine Abschlussprüfung durchgeführt. Nach bestandener Prüfung werden die Teilnehmer dann ein Zertifikat erhalten. Auch die Nachfrage nach einer Fortführung des Kurses ist immens. Daher werden schon jetzt Gespräche über eine erneute Durchführung der Qualifizierungsmaßnahme nach Projektende geführt.
Ziel des Bildungsprojektes ist es, die Aus- und Weiterbildung von bolivianischen IT-Spezialisten in Form von Blended Learning-Kursen zu fördern. In Kooperation mit verschiedenen bolivianischen Unternehmen, der Universidad Mayor de San Andrés (UMSA) und der Universidad Católica San Pablo Boliviana (UCB) erhalten Studenten und Fachkräfte von Spezialisten der community4you GmbH eine umfangreiche Schulung in der Programmiersprache Java.
Zwischen den Präsenzphasen können die bolivianischen Teilnehmer mit Hilfe des innovatives Learning Management Systems comm.lms (http://www.community4you.de/de/produkte/bildung-elearning/lms/index.html) von community4you GmbH ihr Wissen online trainieren, prüfen und erweitern.
Die community4you GmbH fördert mit diesem 24-monatigen PPP-Projekt die Aus- und Weiterbildung von IT-Fachkräften durch eine umfangreiche Qualifizierungsmaßnahme im Bereich der Java-Programmierung. Das Projekt wird im Rahmen des develoPPP.de Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über sequa gGmbH gefördert.