In Bolivien werden zwei weitere Stromversorger verstaatlicht. Damit soll die Stromversorgung in ländlichen Gebieten verbessert werden, sagte Boliviens Präsident Evo Morales am Samstag in La Paz. Dabei handelt es sich um die Gesellschaften Electropaz in La Paz und Elfeo in Oruro. Sie waren bislang zu rund 90 Prozent im Besitz des spanischen Energiekonzerns Iberdrola. Im Mai war bereits der Stromkonzern TDE verstaatlicht worden, der fast drei Viertel des Stromnetzes im Land betrieben hatte. Die Verstaatlichung sei notwendig, um „gerechte Energietarife“ zu garantieren, so Morales weiter.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken