Eine öffentlich-private Partnerschaft wird das neue Stadtbahnsystem für die
Stadt Gold Coast liefern, um das öffentliche Nahverkehrsangebot für Anwohner,
Pendler und Besucher zu vergrößern
Berlin, 8. Juni 2011 – Bombardier Transportation als Teil des GoldLinQ-
Konsortiums hat von der Regierung von Queensland im Rahmen einer 18-jährigen
öffentlich-privaten Partnerschaft einen Auftrag für Planung, Bau, Betrieb und
Wartung der ersten Ausbaustufe des Gold Coast Rapid Transit-Systems erhalten.
Der Auftrag hat einen Gesamtwert von etwa 1 Milliarden australische Dollar (730
Millionen Euro, 1,1 Milliarden US-Dollar). Bombardiers Anteil an diesem Auftrag
beträgt etwa 248 Millionen australische Dollar (181 Millionen Euro, 265
Millionen US-Dollar).
Das Gold Coast Rapid Transit-System wird die Stadt um ein Nahverkehrsangebot auf
Weltklasseniveau bereichern. Es wird erwartet, dass die Anzahl der Fahrgäste auf
50.000 pro Tag ansteigt, wobei GoldLinQ Kapazitäten für bis zu 75.000 Fahrgäste
pro Tag bietet. Die 13 Kilometer lange Strecke mit 16 Haltestellen wird das neue
Gold Coast Universitätsklinikum, die Griffith-Universität und die schnell
wachsenden Geschäfts-, Wohn- und Freizeitzentren Southport, Surfers Paradise und
Broadbeach verbinden. Die Aufnahme des Fahrgastbetriebs ist für 2014 geplant.
GoldLinQ kann sich zukünftigen Anforderungen an den Betrieb anpassen, sobald das
nötig sein wird.
Zum GoldLinQ-Konsortium gehören: Bombardier Transportation für die elektrischen
und mechanischen (E&M) Elemente des Systems; das führende Bauunternehmen
McConnell Dowell für die Baumaßnahmen; KDR (Keolis Downer EDI Rail), der
Zusammenschluss des globalen Nahverkehrsbetreibers Keolis und des australischen
Straßen- und Schienenverkehrsunternehmens Downer EDI für Betrieb und Wartung;
und die Plenary Group als finanzieller und kommerzieller Berater.
Bombardier wird die systemweiten E&M-Elemente entwickeln und liefern, darunter
14 markante, moderne BOMBARDIER FLEXITYÂ 2-Stadtbahnfahrzeuge mit je 45 Metern
Länge sowie Signal- und Steuerungssysteme, Kommunikationssysteme und die
Elektrifizierung einschließlich der Unterwerke und der Oberleitungsausrüstung.
Außerdem ist Bombardier für Projektmanagement, Systemtechnik und -integration,
Tests und Inbetriebnahme der neuen Stadtbahnfahrzeuge und des Signalsystems
zuständig. Im Depot wird Bombardier die erforderliche Depot- und Werksausrüstung
für die Wartung der Fahrzeuge und Systeme bereitstellen. Bombardier übernimmt
ebenfalls die Wartung der Fahrzeuge für einen Zeitraum von 15 Jahren. KDR ist
für die streckenseitige Wartung zuständig.
„Wir sind sehr erfreut über den Zuschlag für die Lieferung des schlüsselfertigen
Stadtbahnsystems für die Stadt Gold Coast. Das ist ein wichtiger Meilenstein in
unserem langfristigem Plan, die Präsenz von Bombardier in Australien zu
verstärken und die Kompetenzbasis vor Ort zu erweitern“, so Dan Osborne, Chief
Country Representative von Bombardier Transportation in Australien. „Bombardiers
neueste Generation von FLEXITY 2-Stadtbahnfahrzeugen wird den Lebensstil und die
Mobilitätsanforderungen der Menschen und Gemeinden in der Region unterstützen.
Das System stellt eine sichere, komfortable und nachhaltige Verkehrsoption dar
und ist eine echte Alternative zum Straßenverkehr.“
„Im Gold Coast-Projekt bieten wir alle Schienenverkehrsdisziplinen aus einer
Hand. In diesem Projekt übernimmt Bombardier Systemintegration,
Fahrzeugentwicklung und -konstruktion, Signallösungen und Serviceleistungen“, so
Eran Gartner, President der Systems Division von Bombardier Transportation.
„Bombardier und die Partner im GoldLinQ-Konsortium verfügen über langjährige
Erfahrungen bei Planung, Lieferung, Betrieb, Wartung und Finanzierung von
Verkehrssystemen in der ganzen Welt. Wir werden Gold Coast ein erstklassiges
Stadtbahnsystem liefern, das die Grundlage für ein wahrhaft integriertes und
nachhaltiges Verkehrsnetzwerk bildet und ein integraler Bestandteil der
langfristigen Entwicklung der Region sein wird.“
Über 1.700 FLEXITY-Straßenbahnen sind bereits erfolgreich im Fahrgastbetrieb
unterwegs. Insgesamt sind über 3.500 von Bombardier Transportation gelieferte
Straßen- und Stadtbahnen in Städten in Europa, Australien und Nordamerika im
Einsatz oder bestellt. Seit dem ersten Auftrag für 16 fünfteilige FLEXITY 2-
Straßenbahnen für Blackpool in Großbritannien ist das Gold Coast Rapid Transit-
System Bombardiers erster Auftrag für die Lieferung der längeren, siebenteiligen
Version der FLEXITY 2-Straßenbahn. Ein weiteres Novum für Bombardier
Transportation ist, dass die Gepäckablagen der neuen Straßenbahnen für die
Unterbringung von Surfbrettern ausgelegt werden müssen, um die beliebteste
Sportart dieser Stadt zu unterstützen, die auch als ultimatives Surferparadies
bekannt ist.
Zur Division Systems von Bombardier Transportation
Die Systems Division von Bombardier Transportation hat bereits über 60
Verkehrssysteme in 16 Ländern weltweit geliefert. Zur Lösungspalette der
Division gehören Stadtbahn-, U-Bahn- und Intercity-Systeme sowie die BOMBARDIER
INNOVIA-Produktfamilie der automatischen Peoplemover, Advanced Rapid Transit-
und Monorail-Systeme. Die Division verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung mit
umfassenden Betriebs- und Wartungsdienstleistungen.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist ein weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrs-technologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2011) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,7
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unterwww.bombardier.com oder besuchen Sie
uns unter Twitter@BombardierInc.
Hinweis für die Bearbeiter
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter:www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index.
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter@BombardierRail.
BOMBARDIER, FLEXITY, INNOVIA und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder ihrer
Tochtergesellschaften.
Für weitere Informationen
Benelux-Länder:
+49 30 98607 1141
Janet Olthof
janet.olthof@de.transport.bombardier.com
Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa:
+49 30 98607 1746
Katrin Scharl
katrin.scharl@de.transport.bombardier.com
Frankreich:
+33 6 07 78 95 38
Anne Froger
anne.froger@fr.transport.bombardier.com
Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder:
+44 1332 266470
Neil Harvey
neil.harvey@uk.transport.bombardier.com
Kanada:
+1 450 441 3007
Marc Laforge
marc.laforge@ca.transport.bombardier.com
Mexiko:
+52 55 5093 7714
Barbara Corral
barbara.corral@mx.transport.bombardier.com
Nordische Länder: +46 10 852 5062
Jonny Hedberg,jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com
Südeuropa, Brasilien und Indien: +35 1 919 693 728
Luis Ramos,luis.ramos@pt.transport.bombardier.com
USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts,maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com
www.theclimateisrightfortrains.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE
[HUG#1522118]