Das weltweit bewährte BOMBARDIER CITYFLO 650 CBTC-System wird in der britischen
Hauptstadt in Betrieb gehen
BERLIN, GERMANY–(Marketwire – June 14, 2011) – Bombardier Transportation hat
von London Underground (LU) einen Großauftrag zur Modernisierung des
Signalsystems für die automatische Zugsteuerung (Automatic Train Control, ATC)
des britischen U-Bahn-Netzes (Sub Surface Railway, SSR) erhalten. Dieser
Auftrag, der sich auf rund 354 Millionen britische Pfund (402 Millionen Euro /
577 Millionen US-Dollar) beläuft, ist Teil des Modernisierungsprogramms des U-
Bahn-Netzes von London Underground (SSR Upgrade Programme, SUP). Bombardier
liefert mit dem bewährten CITYFLO 650 ATC-System seine innovative
kommunikationsbasierte Zugsteuerungstechnik (Communication-Based Train Control,
CBTC), die der bereits erfolgreich in der Metro von Madrid (Spanien)
eingesetzten Technik ähnelt.
Der Auftrag umfasst die Erneuerung des Signalsystems und die Bereitstellung
eines ATC-Systems für die vier Londoner U-Bahn-Linien (Metropolitan, District,
Circle, Hammersmith & City). Diese Linien machen 40 Prozent des LU-Netzes aus
und befördern mit 1,3 Millionen Fahrgästen pro Tag ein Viertel aller Fahrgäste.
Bis 2018 wird Bombardier 310 km der Strecke (40 km in Form von Tunneln), 113
Haltestellen, 191 Triebzüge, 49 Wartungszüge sowie sechs historische Züge
ausstatten. Der anschließende Garantiezeitraum erstreckt sich über zwei Jahre.
Das zentrale Projektbüro wird in London angesiedelt, während die Bombardier-
Standorte in Bangkok, Helsinki, Madrid, Pittsburgh, Plymouth, Derby und Reading
einen Großteil der Produkte bereitstellen und begleitende Bautätigkeiten
übernehmen. Entsprechend des Auftrags wird Bombardier die Ausstattung neuer und
bereits bestehender SSR-Fahrzeuge vornehmen.
„Die CBTC-Technologie von Bombardier ist weltweit auf 13 Strecken im Einsatz.
Sie ermöglicht Kapazitätssteigerungen und bietet unseren Kunden einen
verbesserten Service“, so André Navarri, President und Chief Operating Officer
von Bombardier Transportation. „Wir freuen uns sehr über diesen neuen Auftrag
von London Underground und auf die Zusammenarbeit bei diesem spannenden Projekt.
Es wird das Verkehrsnetz für hunderttausende von Fahrgästen verbessern.“
„Dies ist ein wichtiger Auftrag für Bombardier auf dem britischen Markt für
Signaltechnik. Unser innovatives CITYFLO 650-System und unser guter Ruf
hinsichtlich Systemlösungen haben sich wieder einmal bewährt“, so Anders
Lindberg, President Rail Control Solutions von Bombardier. „Wir haben bereits
CITYFLO-Lösungen in die ganze Welt geliefert und sind sehr stolz darauf, unsere
zukunftsweisende Technologie nun auch in Großbritannien einführen zu können.“
Bei CITYFLO 650 handelt es sich um ein bewährtes, kommunikationsbasiertes
Zugsteuerungssystem von Bombardier, das derzeit auf 13 Strecken in Nordamerika,
Europa und Asien erfolgreich eingesetzt wird. Es ist ein CBTC-System, das nach
dem Moving Block-Prinzip funktioniert und für die Kommunikation zwischen
Leitzentrale und Zug moderne funkgesteuerte Netzwerke nutzt. Die Installation
ist ohne Beeinträchtigung des Betriebs und der eng bemessenen Zeitabläufe
möglich. Zudem kann das System zusammen mit herkömmlichen Zugsteuerungssystemen
eingesetzt und an länderspezifische Bedürfnisse angepasst werden. Diese
fortschrittliche Lösung führt zu erhöhter Sicherheit, höherer Kapazität und
Zuverlässigkeit, kürzeren Zugfolgezeiten sowie geringeren Wartungskosten.
Zu den wesentlichen Projekten der letzten Zeit gehören die Linien 1 und 6 der
Metro von Madrid (Spanien), die zu den verkehrsreichsten Netzen Europas zählt.
Der Kunde konnte hier bereits einen dreißigprozentigen Anstieg der
Beförderungskapazitäten feststellen und erwartet eine weitere Steigerung. Hinzu
kommt die Metro-Linie 3 von Shenzhen (China), die innerhalb von 22 Monaten
geliefert wurde. Zu den laufenden Projekten gehören die Aufträge in Saudi-
Arabien und Brasilien, wo CITYFLO 650 einen wesentlichen Bestandteil des
BOMBARDIER INNOVIA Monorail 300-Systems darstellt.
Die Zugsteuerungslösungen von Bombardier Transportation umfassen ein Portfolio,
das mit BOMBARDIER CITYFLO den gesamten Bereich Nahverkehrslösungen von
manuellen bis hin zu automatisierten und kommunikationsbasierten Systemen
vollständig abdeckt. Mit BOMBARDIER INTERFLO umfasst es zudem
Fernverkehrslösungen von herkömmlichen Systemen bis hin zu ERTMS Level 2-
Systemen. Darüber hinaus bietet Bombardier komplette Sortimente an strecken- und
bordseitigen Signalprodukten an.
Zu Bombardier in Großbritannien
In der britischen Eisenbahnindustrie ist Bombardier führend bei der Herstellung
und Wartung von Schienenfahrzeugen. Zudem ist das Unternehmen in Großbritannien
der einzige verbliebene Hersteller in diesem Bereich. Bombardier Transportation
beschäftigt im ganzen Land rund 4.500 Mitarbeiter in Produktionsstätten in Derby
und Plymouth sowie an 15 Standorten für Wartung und Überholung. In
Großbritannien ist das Unternehmen mit der Wartung von 5.200 Fahrzeugen
beauftragt.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist ein weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrs-technologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2011) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,7
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com oder besuchen Sie
uns unter Twitter@BombardierInc.
Hinweis für die Bearbeiter
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter: www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index.
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter @BombardierRail.
BOMBARDIER, INNOVIA, CITYFLO, INTERFLO und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc
oder ihrer Tochtergesellschaften.
Für weitere Informationen
Benelux-Länder: +49 30 98607 1141
Janet Olthof,janet.olthof@de.transport.bombardier.com
Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1746
Katrin Scharl,katrin.scharl@de.transport.bombardier.com
Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger,anne.froger@fr.transport.bombardier.com
Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder: +44 1332 266470
Neil Harvey,neil.harvey@uk.transport.bombardier.com
Kanada: +1 450 441 3007
Marc Laforge,marc.laforge@ca.transport.bombardier.com
Mexiko: +52 55 5093 7714
Barbara Corral,barbara.corral@mx.transport.bombardier.com
Nordische Länder: +46 10 852 5062
Jonny Hedberg,jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com
Südeuropa, Brasilien und Indien: +35 1 919 693 728
Luis Ramos,luis.ramos@pt.transport.bombardier.com
USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts,maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com
www.theclimateisrightfortrains.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE
[HUG#1523221]