BonitaSoft schließt eine Kapitalbeschaffung Serie B in Höhe von 11 Millionen Dollar zur Unterstützung ihres weltweiten Wachstums ab

Während die Nachfrage nach preisgünstigen, leicht zu
nutzenden und leistungsfähigen BPM-Lösungen explodiert, erhält der Leader
des Open Source Business Process Management Finanzmittel von Serena Capital
und bereits existierenden Investoren

BonitaSoft, führender Anbieter für Open Source Business Process
Management-Lösungen, gab heute die Aufnahme von 11 Millionen Dollar
Kapital in einer vom Risikokapitalunternehmen Serena Capital
(gegründet von den erfolgsverwöhnten SiliconValley-Investoren)
geführten Serie B-Finanzierungsrunde bekannt. Auch die aktuellen
Investoren Ventech (Niederlassungen in Paris und Beijing) und Auriga
Partners beteiligen sich daran. BonitaSoft benötigt zusätzliche
Mittel zur noch schnelleren Entwicklung ihrer Produkte und zur
Ausdehnung ihres internationalen Wachstums.

Dem von Gartner als einzige wirkliche Open Source BPM-Suite
anerkannten Unternehmen BonitaSoft gelang der Durchbruch auf dem
zuvor von proprietären Softwareherausgebern wie IBM Lombardi,
Pegasystems, Oracle und Tibco beherrschten Markt. „Wir jagen den
proprietären, etablierten Playern laufend Kunden und Marktanteile
ab“, erklärt BenitaSofts Vorstandsvorsitzender Miguel Valdés Faura.

„Die heutige Bekanntgabe zeugt davon, wie wichtig die Aufgabe von
BonitaSoft, d.h. die Demokratisierung von BPM, für uns ist.“ fährt
Miguel Valdés Faura fort. „Unsere BPM-Suite ist nicht nur sehr
flexibel und kostengünstig, sie begünstigt zusätzlich eine effiziente
Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen funktionalen und
technischen Teams. Dadurch können Nutzer jeder Abteilung und jedes
Arbeitsgebiets eines Unternehmen optimal die Vorteile nutzen, die die
Einführung eines BPM-Tools mit sich bringt.“

In diesen wirtschaftlich so schweren Zeiten versuchen
Organisationen jeder Grösse vor allem Kosten einzusparen und Vorteile
implementierter Business Process Management-Tools zu maximieren, ohne
dabei die an Funktionalität und Performance geknüpften Erwartungen
herunterzuschrauben.

BonitaSoft hat von der derzeitigen Entwicklung weitgehend
profitiert und ist heute genau wie RedHat / JBoss, MySQL,
SpringSource und Talend fähig, als Herausgeber von Open Source
Business Software ein etabliertes Software-Marktsegment umzukrempeln
und selbst tonangebender Player zu werden.

„Trotz des starken Interesses für BPM wird seine Implementierung
in vielen Organisationen besonders durch die Kosten der
Interoperabilität mit anderen Unternehmenssystemen und die mangelnde
Effizienz gebremst“, so Xavier Lorphelin, Managing Partner bei Serena
Capital. „Mit dem richtigen Ansatz und einem soliden Managementteam
überwindet BonitaSoft diese Hindernisse und ermöglicht Unternehmen
jeder Grösse und aller Branchen, mit einem rentablen und einfach zu
implementierenden Tool die Vorteile von BPM-Suites zu geniessen“.

„Wir freuen uns, an dieser zweiten strategischen
Finanzierungsrunde teilnehmen zu dürfen“, erklärt Claire Houry,
General Partner bei Ventech. „Durch ihr Angebot an kritischen
Komponenten schafft BonitaSoft echten Wert für ihre Kunden und
verhilft BPM zum Erfolg. Wir werden BonitaSoft immer zur Seite
stehen, damit sie weiter den Weg für BPM Open Source öffnen kann.“

„Seinem Verständnis für den Bedarf von Nutzern in Verwaltungs-
und technischen Abteilungen verdankt das Unternehmen BonitaSoft eine
Position, mit der es von den Gelegenheiten profitieren kann, die der
Auftriebstrend dieses Marktes mit seinen zahlreichen preisgünstigen
und flexiblen Lösungen interessierten Nutzern anbietet“, meint
Philippe Granger, Partner bei AurigaPartners. „Diese neue
Finanzierung steigert die Kapazität der Firma, auf dem Markt für Open
Source Business Process Management führend zu werden.“

Zur BonitaSoft-Suite gehören ein innovatives Studio für
Prozessmodellierung, ein leistungsstarker BPM-Motor, der sich
verschiedenen Informationssystemarchitekturen anpasst, und ein
intuitives User-Interface, das Interaktionen mit den Prozessen
ermöglicht. Die Nutzer können ihre Prozesse mit einfachem Klick in
fachspezifische Anwendungen auf Basis der zugrunde liegenden Business
Process Models umwandeln. Im Übrigen bietet die Lösung genügend
Flexibilität für die Zusammenarbeit mit anderen internen und externen
Systemen. Dies wird möglich durch eine Bibliothek mit Hunderten von
Verbindern und eine Usergemeinschaft von über 8000 Mitgliedern, die
ihrerseits Verbinder, Business Processes und anderen Erweiterungen
beitragen.

Mehr Ressourcen
– Bonita Open Solution BonitaSoft Herunterladen
[http://www.bonitasoft.com ]
– @ BonitaSoft [http://twitter.com/bonitasoft ] auf Twitter folgen
– BonitaSoft-Blog [http://www.bonitasoft.com/blog ]

Über BonitaSoft – http://www.bonitasoft.com

BonitaSoft demokratisiert BPM-Lösungen mit einer leistungsstarken
Open Source Suite, die sich einfach integrieren lässt und für alle
Unternehmen und Organisationen anwenderfreundlich ist. BonitaSoft und
ihre Open Source Community bieten ein unübertroffenes Ökosystem mit
Konnektoren für nahezu alle Anwendungen oder Systeme von
Drittherstellern an. Mit BonitaSoft kann jeder Anwender auch ohne
technische Kenntnisse Geschäftsprozesse in den unterschiedlichsten
Bereichen wie Finanzen, Personalwesen, Verkauf, Marketing, Logistik,
elektronische Administration usw. modellieren, automatisieren und
optimieren.

Mit mehr als 800.000 Downloads, 180 Kunden und einer Community
aus über 8.000 Mitgliedern ist BonitaSoft der BPM-Anbieter mit dem
grössten Wachstum.

Pressekontakt:
Jeremy Lipp, BonitaSoft, +33-6-64-84-00-18

Weitere Informationen unter:
http://