Der Spezialist für digitale 
Finanztechnologien, Wirecard, wird die eigene Mobile Payment App boon
um innovative Features erweitern: Ab November dieses Jahres können 
boon Nutzer Mikrokredite in Echtzeit erhalten. Zudem haben alle boon 
iOS User die Möglichkeit, die virtuelle Kreditkarte, auf der die 
Anwendung basiert, zum Bezahlen in Onlineshops zu verwenden. Als 
weitere Mehrwertleistung wird auch die Funktion 
Peer-2-Peer-Überweisung verfügbar sein.
   Aus der bislang reinen Bezahl-App wird somit eine mobile 
Anwendung, die verschiedene Payment- und Banking-Optionen vereint. So
kann in Zukunft etwa ein innovatives und intelligentes 
Scoring-Verfahren die Kreditwürdigkeit eines Nutzers in 
Sekundenschnelle prüfen, um Usern unverzüglich einen flexiblen 
Überziehungsrahmen zur Verfügung zu stellen. Damit wird 
sichergestellt, dass die Nutzer jederzeit mit ihrer boon-App bezahlen
können, da der genehmigte Kreditbetrag direkt auf dem boon 
Prepaid-Account gutgeschrieben wird. Die Mehrwertleistung wird ab 
November zunächst in Spanien angeboten und danach in allen weiteren 
Ländern, in denen boon verfügbar ist, ausgerollt.
   Außerdem können alle boon iOS Nutzer dann auch die Funktion 
Online-Bezahlung bequem in der App an- und ausschalten. Nach dem 
Anschalten ist die Kreditkarte direkt einsatzbereit: Die 
Kreditkartenummer wird in der App kopiert und kann im jeweiligen 
Onlineshop, in dem ein Kauf getätigt werden soll, über das Smartphone
eingefügt werden. Zusätzliche Gebühren fallen bei der Nutzung der 
digitalen Mastercard nicht an. Diese Funktion ist bereits für Android
Nutzer möglich.
   Auch Peer-2-Peer-Überweisungen werden ab Anfang kommenden Jahres 
für alle boon Nutzer zur Verfügung stehen, sodass sich boon User 
Beträge in Echtzeit zusenden können.
   Georg von Waldenfels, Executive Vice President Consumer Solutions 
bei Wirecard, sagt: „Wie bereits angekündigt, wird boon konsequent um
neue Services erweitert, um unseren Nutzern den Einsatz ihrer 
Mobile-Payment-Lösung noch attraktiver zu gestalten. Die Erweiterung 
um Mikrokredite bedeutet: Sollte ein Nutzer kurzfristig Geld für 
seinen Einkauf benötigen, helfen wir ihm gerne. Wichtig ist uns 
dabei, die unverzügliche Bereitstellung des Mikrokredits und absolute
Transparenz über die Konditionen zu gewährleisten. Auch freuen wir 
uns über die erweiterte Verfügbarkeit der virtuellen boon Kreditkarte
– User haben so noch mehr Flexibilität und können boon sowohl am 
Point of Sale als auch im E-Commerce zum Bezahlen verwenden. 
Peer-2-Peer-Überweisungen werden das Angebot abrunden. So wird boon 
zur allumfassenden App im Alltag.“
   boon ist die einzige bankenunabhängige und voll digitalisierte 
Mobile-Payment-Lösung auf dem europäischen Markt, die seit 2015 nach 
und nach erfolgreich in Deutschland, Österreich, Spanien, Belgien, 
Niederlande und Irland mit einer Android-Version gestartet und für 
Apple Pay auch in UK, Frankreich, Irland, Schweiz, Italien und 
Spanien verfügbar ist.
Über Wirecard:
   Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der 
Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen 
anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die 
Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den 
elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen 
internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden 
Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe 
eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen 
Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette
Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und 
Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter 
Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere 
Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen 
Sie uns auf Twitter @wirecard.
Pressekontakt:
Wirecard-Medienkontakt:
Wirecard AG
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
E-Mail: jana.tilz@wirecard.com
Original-Content von: Wirecard AG, übermittelt durch news aktuell
