bowi gründet Competence Unit für IT-Zukunftsthemen in Leipzig

bowi gründet Competence Unit für IT-Zukunftsthemen  in Leipzig
 

xRM-Spezialisten expandieren nach Sachsen

Der Data Research Hub

Landau, Oktober 2013: Der pfälzische Lösungsanbieter für xRM-Anwendungen bowi GmbH gründet eine neue Niederlassung mit dem Namen „Data Research Hub“ in Leipzig. Hier bündeln die Landauer ihre Kompetenzen und Forschungsaktivitäten im Bereich IT-Trendforschung und Software-Entwicklung. Spezialdisziplinen des Data Research wie Textmining, also die zielorientierte Analyse von Webtexten, Business Intelligence und Big Data sind die Arbeitsfelder der neuen bowi-Mitarbeiter. Die Standortentscheidung traf bowi Geschäftsführer Karl Schmid nicht zuletzt aufgrund der engen Partnerschaft mit dem Lehrstuhl für angewandte Wirtschaftsinformatik an der Universität Leipzig. „Wir arbeiten seit 2009 in diversen Forschungsprojekten produktiv zusammen. Der Hub hier in Uni-Nähe wird unsere Forschungsarbeiten vorantreiben und zeitgleich Absolventen eine Option hier in Leipzig zur weiteren Beschäftigung geben“, begründet Schmid seinen Schritt.

Stadt Leipzig fördert Gründerstimmung

Die Stadt Leipzig begrüßt die Gründung des IT-Kompetenzbüros. Oberbürgermeister Burkhard Jung und Wirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht fördern die Niederlassung im Rahmen ihrer Mittelstandsförderung der Stadt. Ziel ist es, die IT-Fachkräfte in der Region zu halten und so Leipzig als Innovationsstandort von Zukunftsbranchen langfristig aufzubauen.

Weitere Informationen unter:
http://