Das Netzwerk des Healthcare IT Exchange veröffentlicht nun die
Ergebnisse einer Benchmarking-Befragung, die innerhalb der
Gesundheitsbranche durchgeführt wurde. Dies sind einige der
wichtigsten Ergebnisse, die aus dem Bericht hervorgehen:
– IT-Strategie: 69,4 % der Teilnehmer gaben an, dass Investitionen in die
strategische Entwicklung ihrer IT 2012/2013 mit die höchste Priorität haben werden.
– Elektronische Patientenakten gehören für 68,8 % der Führungskräfte in den
Bereichen Kommunikation und Technik zu den wichtigsten Investitionen.
– Technologien für mobile Gesundheitslösungen hatten für 65,6 % eine sehr
hohe Priorität.
– IT-Infrastruktur: 65,6 % der leitenden IT-Mitarbeiter im Gesundheitsbereich
geben an, dass dies zu den Investitionsschwerpunkten gehört.
Das Netzwerk des Healthcare IT Exchange befragte vor Kurzem die
Leiter von Kommunikations- und Technikabteilungen in Organisationen
aus dem Gesundheits- und Sozialbereich in England, Irland, Schottland
und Wales. Darunter waren Anbieter von Primär- und
Sekundärversorgungsleistungen, Organisationen, die eine Versorgung im
gewohnten Lebensumfeld anbieten sowie private
Gesundheitsversorgungseinrichtungen.
Der Trend hin zu einer wohnortnahen Versorgung, die alternde
Bevölkerung und eine technikerfahrene Generation, die rasch grösser
wird, sind nur einige der Herausforderungen, mit denen die
Kommunikations- und Technikleiter und ihre Organisationen
konfrontiert sind. Ziel der Befragung war es, herauszufinden, welche
hauptsächlichen Trends den Investitionen zugrunde liegen, die die
Leiter der Kommunikations- und Technikbereiche unternehmen müssen, um
einerseits den sich verändernden Bedürfnissen der Patienten gerecht
zu werden und andererseits Kosten zu senken und dennoch auch
weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können.
Es besteht eine hohe Nachfrage nach IT-Infrastrukturlösungen, die
von 65,5 % der Kommunikations- und Technikleiter als sehr wichtiges
Investitionsziel genannt wurden. Elektronische Patientenakten, die
von 68,8 % genannt wurden, sind ebenfalls ausserordentlich gefragt.
Auch die IT-Bereitstellung und das IT-Personal wurden häufig
angegeben. Der Bericht kann unter folgender Adresse kostenlos
heruntergeladen werden: http://bit.ly/UBv34o.
Livia Trubenova, Produktionsleiterin von Healthcare IT Exchange,
sagt dazu: „Die Ergebnisse sind nicht überraschend. Da die Arbeit des
Kommunikations- und Technikbereichs eine bedeutende Rolle bei der
Verbesserung der Patientenversorgung spielt, müssen sich
Organisationen aus dem Gesundheitsbereich darauf konzentrieren, ihre
Infrastruktur zu modernisieren und neue Technologien zu nutzen, damit
sie auch in Zukunft noch eine qualitativ hochwertige Versorgung
gewährleisten können. Zahlreiche der Führungskräfte aus den Bereichen
Kommunikation und Technik weisen darauf hin, dass elektronische
Patientenakten massgeblich zur Verbesserung der Patientenversorgung
beitragen können. Sie stellen einen der Grundpfeiler elektronischer
Dokumentation im Gesundheitsbereich dar und bringen die Pläne der
Regierung des Vereinigten Königreichs, Gesundheit, Sozialwesen und
Versorgung innerhalb des gewohnten Lebensbereichs zusammenfassen,
einen guten Schritt weiter.“
Der Branchenreport „Healthcare IT Priorities & Challenges
2012/13″ (Prioritäten und Herausforderungen im IT-Bereich auf dem
Gesundheitssektor 2012/13) kann unter dieser Adresse heruntergeladen
werden: http://bit.ly/UBv34o. Weitere Informationen zum Healthcare IT
Exchange, der vom 2. bis 4. Dezember 2012 in Manchester stattfindet,
finden Sie hier: http://www.healthcareitexchange.co.uk/PR.
Informationen zum Healthcare IT Exchange
Der Healthcare IT Exchange bietet einen Rahmen für eine Reihe von
Foren, die nur geladenen Teilnehmern offen stehen und die dazu dienen
sollen, leitenden Mitarbeitern, die für die Kommunikations- und
Technikstrategien in ihren jeweiligen staatlichen oder privaten
Gesundheitsorganisationen verantwortlich sind, dabei zu helfen, die
dringendsten Herausforderungen, die vor ihnen liegen, zu bewältigen.
Nur hoch qualifizierte Führungskräfte und Anbieter modernster
Lösungen erhalten eine Einladung zu dieser Veranstaltung, auf der sie
eine einzigartige Gelegenheit vorfinden, sich geschäftlich
weiterzuentwickeln und andere Branchenangehörige zu treffen, um von
ihnen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Zu den Lösungsanbietern, die
am Healthcare IT Exchange teilnehmen werden gehören: BridgeHead
Software, Cloud 2, Hyland Software, Insource, Orion Health,
Perceptive Software, QlikTech UK Ltd, RUCKUS, Vocera Communications,
Websense, Inc. und Xirrus. http://www.healthcareitexchange.co.uk/PR
Medienkontakt: Beata Majcher, Marketingmanagerin, Healthcare IT
Exchange: exchangeinfo@iqpc.com, Telefon: +44(0)207-368-9404, oder
besuchen Sie die Website http://www.healthcareitexchange.co.uk/PR
Weitere Informationen unter:
http://