Braunschweiger Azubis gewinnen Siebdruck-Wettbewerb in den USA

Vielfalt in der Ausbildung zum Siebdrucker<br />
„Der Erfolg eines Unternehmens beginnt mit der Ausbildung seiner Mitarbeiter. Letztes Jahr wurde uns dieses wiederholt bestätigt. Die regelmäßige Teilnahme an solchen Wettbewerben bietet unseren Auszubildenden die Möglichkeit, kreative Ideen umzusetzen, mit ungewöhnlichen Materialien zu arbeiten und spezielle Druckverfahren anzuwenden“, erklärt Klaus Kroschke, Inhaber der Kroschke sign-international GmbH. Darüber hinaus kümmern sich die Auszubildenden um die komplette Abwicklung des Projektes: Von der Ideenfindung über die Materialbestellung bis hin zur Maschineneinsatzplanung im Sieb- und Digitaldruck sind sie für das gesamte Projekt verantwortlich. Die Auszubildenden überzeugten die Jury der ASPT mit einem sehr auffällig gestalteten Konzept. Das Motiv ist eine dekorative Stadtkarte aus Acrylglas, welche die äußere Form eines Kontrabasses hat. Bedruckt mit typischen Motiven der Stadt, spiegelt es das musikalische Flair von New Orleans wider. Im Sommer 2010 reichen die Auszubildenden ihre Arbeit beim Wettbewerb der FESPA in München ein, an dem bereits frühere Jahrgänge erfolgreich teilgenommen haben.<br />
<br />
Kroschke bildet aus, um zu übernehmen<br />
Seit 1972 bildet Kroschke zum Siebdrucker aus – mit der Absicht, die Auszubildenden zu übernehmen. Viel Wert wird vor allem auf die Betreuung der Auszubildenden gelegt. Die Auszubildenden werden in den unterschiedlichen Druckbereichen mit moderner Drucktechnik über die fachgerechte Weiterverarbeitung bis hin zur Qualitätskontrolle eingesetzt. Jedes Jahr stellt Kroschke durchschnittlich zehn Auszubildende ein, davon werden etwa drei zum Siebdrucker/-in und der Rest in kaufmännischen Berufen ausgebildet.<br />
<br />
ASPT und FESPA – zwei Wettbewerbe für Spezialdrucktechniken<br />
Der Wettbewerb der Academy of Screen Printing Technology findet im Rahmen der internationalen Fachmesse der SGIA (Specialty Graphic Imaging Association) statt, die den Wettbewerb auch sponsert. Auf der SGIA werden innovative Anwendungen im Bereich des Spezialdrucks und der Bildgebungstechnik präsentiert. Vom 12. bis 15. Oktober 2010 kann die Fachmesse in Las Vegas, USA, besucht werden. Die FESPA-Auszeichnungen (Federation of European Screenprinters Associations) werden im Rahmen der gleichnamigen Messe verliehen. Die europäische Fachmesse für Siebdruck und digitale Bilderstellung wird alle zwei Jahre veranstaltet. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Catch the New Wave of Innovation“ und findet vom 22. bis 26. Juni 2010 in München statt.<br />