Kürzel TSX.V: „WND“
Kürzel OTCQX: „WNDEF“
Ausgegebene und umlaufende Aktien: 70.617.224
Western Wind Energy Corp. – (das „Unternehmen“ oder „Western
Wind“) (OTCQX – „WNDEF“) möchte hiermit die am Vorabend erfolgte
Ankündigung seitens Brookfield Renewable Energy Partners L.P. und
dessen indirekter Tochtergesellschaft WWE Equity Holdings Inc.
(zusammen „Brookfield“) kommentieren.
Brookfield gab gestern Abend in einer Pressemitteilung bekannt,
dass es ihm nicht gelungen ist, die nach den Vorschriften für ein
Übernahmeangebot durch einen Insider notwendige Zustimmung zu
erhalten, nämlich die Annahme seines Gebots von 2,60 $ durch 50 % der
unabhängigen Aktionäre. Bezeichnenderweise hat es Brookfield in
seiner Pressemitteilung bewusst unterlassen, die Anzahl an Aktionären
zu nennen, welche Aktien zum Verkauf angeboten hatten. Dies spricht
unseres Erachtens nach dafür, dass eine grosse Anzahl an Aktionären
sich dazu entschieden hatte, das Angebot auszuschlagen. Hierfür
spricht auch Brookfields Pressemitteilung vom 28. Januar 2013, worin
Brookfield bestätigt hatte, dass nur 22 % der Aktionäre ihre Aktien
entweder zum Verkauf angeboten hätten oder dies in Zukunft vorhätten.
Somit verbleiben über 75 % an Aktionären, die NEIN zu Brookfields
Angebot gesagt haben. Das Übernahmeangebot von Brookfield war seit
dem 23. November 2012 öffentlich, mit einer nominalen Erhöhung von
0,10 $, die am 28. Januar vorgenommen wurde – genügend Zeit also für
die Aktionäre, es zu bewerten.
Brookfield hatte zuvor bereits drei Mal erklärt, dass dieses
Übernahmeangebot sein „letztes Angebot“ sei und dass „die Zeit
läuft.“ Infolge seines klaren Scheiterns daran, die nötige Anzahl an
angedienten Aktien zu erreichen, hat Brookfield sein Angebot nun um
zehn Tage verlängert.
Die Aktionäre haben klar zum Ausdruck gebracht, dass dieses
Angebot nicht angemessen ist, und wir ersuchen Brookfield nach wie
vor dringend darum, den Forderungen der Aktionäre Gehör zu schenken.
Wir können die Frustration einiger der langfristigen Aktionäre
verstehen, wiederholen jedoch noch einmal, dass Western Wind
tatsächlich zum Verkauf steht. Entgegen Behauptungen von Seiten
Brookfields engagiert sich Western Winds Geschäftsleitung voll und
ganz für einen Verkaufsprozess, der den Shareholder Value maximiert.
Yabucoa nähert sich dem Financial Close, und Brookfield möchte
verhindern, dass unsere Aktionäre für diese Anlage und andere
wichtige Vermögenswerte einen Gegenwert erhalten
Wie wir bereits zuvor erklärt haben, ist Brookfield ein grosser
Minderheitsaktionär und hat als Insider ein feindliches
Übernahmeangebot abgegeben. Da es aufgrund seiner geringeren
Durchschnittskosten in der Lage ist, potenzielle Übernahmeangebote zu
überbieten, schreckt Brookfield etwaige andere Kaufinteressenten ab.
Kein Interessent möchte Millionen von Dollar für einen solchen
Vorgang aufwenden, nur damit Brookfield jeglichen Versuch vereitelt.
Sollte dies tatsächlich Brookfields endgültiges Angebot sein, geht
Western Wind davon aus, dass eine formell bekanntgegebene Rücknahme
von Brookfields Übernahmeangebot den Raum für eine tatsächliche
Versteigerung des Unternehmens freimachen wird. Als Alternative
besteht nach wie vor die Option von Gesprächen zwischen Western Wind,
seinen Investmentbankern und Brookfield über Möglichkeiten zur
Steigerung des Shareholder Values.
Die Aktionäre haben Brookfields Übernahmeangebot abgelehnt und
damit eine klare Aussage darüber getroffen, wie unangemessen dessen
Angebot ist und wie unlauter sein Vorgehen. Wie der Kolumnist des
Forbes-Magazins Tom Konrad am 4. Februar 2013 in einer Kolumne unter
der Überschrift Brookfield–s Revised Offer for Western Wind Still Too
Low [dt.: Das überarbeitete Brookfield-Angebot für Western Wind ist
immer noch zu gering] bemerkte: „2,50 CAD pro Aktie war 2011 ein zu
niedriger Preis für Western Wind, und 2,60 CAD sind heute ein zu
niedriger Preis für ein gestärktes Western Wind.“
ÜBER WESTERN WIND ENERGY CORP.
Western Wind Energy ist ein vertikal integriertes Unternehmen zur
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, das derzeit in den
Bundesstaaten Kalifornien und Arizona Wind- und Solaranlagen mit
einer Nennkapazität von netto 165 MW betreibt. Western Wind verfügt
ferner über erhebliche Entwicklungsaktiva für Solar- und Windenergie
in den USA. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Vancouver, BC,
Kanada; Niederlassungen werden in Scottsdale, Arizona und Tehachapi,
Kalifornien, unterhalten. Western Wind wird an der TSX Venture
Exchange mit dem Kürzel „WND“ und in den Vereinigten Staaten an der
OTCQX mit dem Kürzel „WNDEF“ gehandelt.
Das Unternehmen besitzt und betreibt drei Windkraftwerke in
Kalifornien und ein vollständig integriertes Wind- und Solarkraftwerk
in Arizona. Die drei in Betrieb befindlichen Windkraftwerke in
Kalifornien sind die 120 MW-Windstar-Anlage, die 4,5
MW-Windridge-Anlage in Tehachapi und die 30 MW-Mesa-Windkraftanlage
bei Palm Springs. Bei der Anlage in Arizona handelt es sich um die
unternehmenseigene Kingman-Anlage, ein integriertes Solar- und
Windkraftwerk mit 10,5 MW. Das Unternehmen entwickelt ferner Wind-
und Solarprojekte in Kalifornien, Arizona und Puerto Rico.
IM NAMEN DES BOARD of DIRECTORS
„GEZEICHNET“
Jeffrey J. Ciachurski President & Chief Executive Officer
Weder die TSX Venture Exchange noch deren
Regulierungsdienstleister (gemäss der Definition dieses Begriffs in
den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernimmt die Verantwortung
für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
WARNHINWEIS ÜBER ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die im Sinne
des anwendbaren kanadischen Wertpapierrechts als „zukunftsgerichtete
Aussagen“ betrachtet werden können. Diese Aussagen beziehen sich auf
zukünftige Ereignisse und sind ihrer Natur nach auf die Zukunft
bezogen. Mit Ausnahme von Aussagen, die auf historischen Fakten
beruhen, können Aussagen jeglicher Art zukunftsgerichtete Aussagen
sein oder zukunftsgerichtete Informationen enthalten.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig – aber nicht immer – durch
die Verwendung von Begriffen wie „können“, „werden“,
„prognostizieren“, „vorhersagen“, „potenziell“, „planen“,
„fortführen“, „schätzen“, „erwarten“, „abzielen“, „beabsichtigen“,
„könnte“, „möge“, „versuchen“, „vorwegnehmen“, „sollte“, „glauben“
oder durch Variationen solcher Begriffe gekennzeichnet.
Zukunftsgerichtete Aussagen können sich auf die Zukunftserwartungen
der Unternehmensführung und auf voraussichtliche Ereignisse oder
Ergebnisse beziehen und können unter Umständen Aussagen oder
Informationen über Zukunftspläne oder Aussichten des Unternehmens
beinhalten.
Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf bestimmten Faktoren und
Annahmen, unter anderem in Bezug auf den Ausgang der Anhörung vor der
kanadischen Börsenaufsicht OSC, ob solch eine Anhörung stattfindet,
die Ergebnisse einer Bewertung, falls man diese von Brookfield
erhält, und die Verfügbarkeit eines finanziell besseren Angebots.
Mehrere Faktoren könnten dazu führen, dass die tatsächlichen
Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in zukunftsgerichteten
Aussagen ausgedrückt wurden. Dazu gehören unter anderem: Der Ausgang
der Anhörung vor der kanadischen Börsenaufsicht OSC, ob solch eine
Anhörung stattfindet, die Ergebnisse einer Bewertung, falls man diese
von Brookfield erhält, kann möglicherweise nicht so ausfallen, wie
vom Unternehmen erwartet, die von Brookfield ergriffenen Massnahmen,
Handlungen der Aktionäre von Western Wind in Bezug auf das Angebot,
die mögliche Auswirkung des Angebots auf die Geschäftstätigkeit des
Unternehmens, das Endergebnis des vom Unternehmen im Voraus
angekündigten Verkaufsprozesses und die Verfügbarkeit von
wertmaximierenden Alternativen zu dem Angebot. Weitere Risiken und
Unsicherheiten finden sich im Lagebericht nach US GAAP (MD&A) des
Unternehmens für das Jahr mit Abschluss zum 31. Dezember 2011 und in
den anderen fortlaufenden Offenlegungen, die
unterhttp://www.sedar.comabrufbar sind.
Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen
beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere
Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse
oder Ereignisse sich deutlich von den erwarteten unterscheiden.
Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Vielzahl von bekannten
und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die
dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder
Ergebnisse deutlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
wiedergegebenen unterscheiden. Dazu gehören unter anderem: Das
Risiko, dass der Ausgang der Anhörung vor der kanadischen
Börsenaufsicht OSC nicht zugunsten des Unternehmens ausfällt und dass
die Ergebnisse der Bewertung, falls man diese von Brookfield erhält,
nicht so ausfallen, wie vom Unternehmen erwartet, die Fortschritte im
Verkaufsprozess von Western Wind, und – angenommen, das Unternehmen
erhält eine Interessensbekundung – ob ein finanziell besseres Angebot
für Western Wind vorgelegt wird, ob das Unternehmen in der Lage sein
wird, eine eventuelle Verkaufstransaktion auszuhandeln, und ob die
Bedingungen einer solchen vorgeschlagenen Transaktion erfüllt werden,
wozu auch gehört, dass das Unternehmen alle notwendigen Genehmigungen
erhält.
Das Unternehmen ist der Meinung, dass die Erwartungen, die in
dieser Pressemitteilung in den zukunftsgerichteten Aussagen
wiedergegeben werden, vernünftig sind, doch es kann keine Zusicherung
gemacht werden, dass sie sich als richtig erweisen werden. Die
tatsächlichen Ergebnisse oder zukünftigen Ereignisse können sich
wesentlich von den erwarteten unterscheiden und demnach sollte man
sich nicht übermässig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen, die in diesem Dokument enthalten sind,
sind nur zum Datum dieser Pressemitteilung aktuell. Ausser im
gesetzlich vorgeschriebenen Masse weist Western Wind jegliche
Verpflichtung von sich, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.
Weitere Informationen:
Ansprechpartner Investor Relations:
Lawrence Casse
AlphaEdge
Tel.: +1(416)992-7227
E-Mail: alphaedgeinc@gmail.com
Weitere Informationen unter:
http://