Buch zum Film – ein Service für Kinogänger und Leser

Buch zum Film – ein Service für Kinogänger und Leser
 

Für CALLE ARCO ist das Kino-Breitwand-Regal mit Büchern zu aktuell laufenden Filmen ein weiterer attraktiver Baustein in seinem Konzept eines online-Buchshops mit thematisch sortierten Empfehlungsregalen, bestückt von externen Experten. Wie die Statistik zeigt, bedienen sich Buchkäufer bisher vor allem dann des Internets, wenn sie schon gezielt wissen, welches Buch sie kaufen möchten. Um sich aber beim Stöbern inspirieren zu lassen, fühlt sich die Mehrheit von den traditionellen online-Buchshops im Stich gelassen. Genau hier setzt CALLE ARCO an und stellt neben der Funktion einer gezielten Buchsuche, die natürlich nicht fehlen darf, besonders seine thematisch ausgerichteten Buchregale in den Vordergrund. Auch optisch wird die Atmosphäre eines traditionellen Buchladens evoziert, in dem man von Regal zu Regal wandern kann. Was der Buchliebhaber wegen des Schwunds an Buchhandlungen in der realen Welt immer mehr vermisst, findet er virtuell im Shop von CALLE ARCO wieder ? mit allen Vorzügen der Daueröffnungszeit und kompletten Verfügbarkeit aller lieferbaren Titel per Klick. Die Empfehlung des traditionellen Buchhändlers ersetzt CALLE ARCO nicht einfach durch eigene Tipps oder Algorhythmen, sondern öffnet sich für Experten.
Für den mehrfach prämierten Programmkino-Macher und Festivalbetreiber Matthias Helwig und seine Breitwand-Kinos bietet das Regal bei CALLE ARCO die Chance, dem anspruchsvolleren Kinobesucher auf der eigenen Kino-Website per Klick das Buch zum jeweils angelaufenen Film zu bieten. Oft stimmen Buchtitel und Filmtitel gar nicht überein, und man ahnt nicht, dass der Film auf einem Buch basiert. Für anspruchsvolle Kinofans ist das ein Mehrwert, fürs Programm-Kino Breitwand – ohne eigene Zusatzkosten – eine stärkere Bindung der Kinobesucher vor Ort durch qualitativen Service. Und überregional eine schöne Präsenz des eigenen Namens. Denn nun können deutschlandweit jene Kinofans, die auch gern lesen, sich auf das Kino-Breitwand-Regal verlassen. Und Leser sich zu einem Kinobesuch verführen lassen.
http://www.calle-arco.de/Kino_Breitwand

CALLE ARCO ist die weltweit erste und einzigartige Kombination aus werbefreier Internetbuchhandlung, Handbuchbinderei-Service und „print on demand“ für Inhaber von Buchrechten. Gründer des unabhängigen Buchportals CALLE ARCO ist Thomas Wiedling – selbst Übersetzer, Autor und Literaturagent. Die Lektüre von Zafóns „Der Schatten des Windes“ mit der Bibliothek der vergessenen Bücher in der Calle Arco del Teatro inspirierte Thomas Wiedling, etwas Ähnliches im Internetzeitalter zu schaffen.
Bei CALLE ARCO können Sie (z.Zt. in Deutschland und England) nicht nur jedes verfügbare Buch bestellen, sondern auch den Einband individuell gestalten und in Handarbeit veredeln lassen. So erhält jedes Buch seinen persönlichen emotionalen Wert. Zugleich bietet CALLE ARCO die Möglichkeit einer interaktiven Wiedererweckung von „verschwundenen“ Lieblingsbüchern: Buchliebhaber weltweit können mittels Buchpatenschaften Bücher „adoptieren“ und wiederbeleben, damit sie nie in Vergessenheit geraten.
Thomas Wiedling und das engagierte Team von CALLE ARCO lieben Handwerk, Design und Bücher. Und Sie vertrauen ganz auf die Kompetenz des Lesers, der selbst am besten weiß, welche Bücher für ihn nachhaltigen Wert besitzen.
Die CALLE ARCO Website ist werbefrei und gleichzeitig so transparent wie möglich gestaltet, damit der Nutzer sich intuitiv zurechtfindet und ungestört nach eigenen Kriterien Titel finden kann.
Doch auch die schönste Website ist für uns Buchliebhaber nur ein nützliches Werkzeug: Am Ende möchten wir ein unvergessenes Buch tatsächlich in Händen halten und lesen.

Weitere Informationen unter:
http://