E-Commerce ist 17 Jahre nach der Gründung des Internet- Buchhändlers Amazon eine Selbstverständlichkeit. Auch Geschäftskunden nutzen diesen Vertriebskanal immer häufiger. Doch beschränkt sich E-Commerce nicht nur darauf, den reinen Kaufprozess von der Auswahl eines Produkts durch den Käufer bis zur Auslieferung an den Kunden online abzubilden.
Der Online-Handel boomt. Immer mehr Waren und Dienstleistungen werden über das Internet vertrieben, immer höhere Umsätze erzielt. Dem konnten auch die wirtschaftlich schwachen Jahre nichts anhaben. Laut dem Marktforschungs-unternehmen Forrester Research wuchs der Online-Retail-Markt in Westeuropa 2010 um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für das laufende Jahr erwarten die Analysten einen Zuwachs von 13 Prozent.
E-Commerce ist 17 Jahre nach der Gründung des Internet-Buchhändlers Amazon eine Selbstverständlichkeit. Auch
Geschäftskunden nutzen diesen Vertriebskanal immer häufiger. Doch beschränkt sich E-Commerce nicht nur darauf,den reinen Kaufprozess von der Auswahl eines Produkts durch den Käufer bis zur Auslieferung an den Kunden online abzubilden.
Der Web-Shop ist nur ein Aspekt, aus Kundensicht setzt sich der digitale Handel aus drei Segmenten zusammen:
– Online-Marketing
– E-Commerce / E-Business
– Service & Support
„Der Einstieg in das Thema E-Commerce erfolgt in der Regel über den Prozess: Wie muss ich meinen Kunden-Service-Prozess gestalten, damit ich den höchsten Grad der Kundenbindung erreichen kann? Erreichen lässt sich das sowohl über eine bessere IT-Unterstützung als auch durch Prozessoptimierung.“ Monika Walther, Inhaberin MWS-Buchhaltungsservice.
Wer sich am Markt behaupten will, muss besser sein als die Konkurrenz und mehr Leistung anbieten. Outsourcing heißt das Zauberwort! Ein immer weiter steigender Kostendruck zwingt den Unternehmer, den Rotstift anzusetzen. Buchführung ist so eine typische Outsourcing-Dienstleistung. MWS-Buchhaltungsservice bietet aber über die normale Buchführungserfassung hinaus bis hin zur Umsatzsteuervoranmeldung im modernsten Elster-Verfahren noch viel mehr an. Listen und Auswertungen sind auf die Bedürfnisse der Mandanten anzupassen, Statistiken gehen viel weiter als es normale Buchführungsauswertungen erfordern. Mahnwesen und Zahlungsverkehr sind durch einfachen Datenaustausch mit dem Mandanten möglich oder als Dienstleistung ausführbar. Ein besonderes Highlight ist die Fähigkeit der MWS Fibu, Belege bereits beim Buchungsvorgang zu scannen und digital zu archivieren. Mit dieser bei MWS-Buchhaltungsservice äußerst preiswerten Dienstleistung haben wir als Anbieter die Nase vorn.
„Durch ein verändertes Kommunikationsverhalten sind Online-Kunden extrem fordernd und anspruchsvoller als noch vor einigen Jahren. Sie erwarten Kompetenz und ein optimales Preis-Leisungsverhältnis, wie sie es aus ihrem privaten Umfeld gewohnt sind, auch im Geschäftsleben.“ Monika Walther.